BR24 - Notizen aus aller Welt

Kommen Sie mit auf Weltreise!

Alter Waggon der Eisenbahngesellschaft Canadian National Railway CNR am Bahnhof in Winnipeg | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Kanada Ein Zug, ein Land, ein Volk

Für manch einen Kanadier ist er nach wie vor Lebensader und Herzstück des Landes, der "Canadian". Eine Eisenbahnlinie, die mit ihrer Gründung Land und Leute miteinander verband und prägte. [mehr]


Rastender Wanderer im Gebirge  | Bild: BR zum Audio Notizen aus den Alpen, 1. Teil Zu Fuß von Maribor nach Monaco

Von Osten nach Westen über die Alpen, von Maribor in Slowenien bis nach Monaco, dem Fürstentum an der Cote d'Azur. Es geht über das Gebirge, das den Norden Europas vom Süden trennt wie ein felsgewordenes Bollwerk. Drei Monate war Jörg Wunram unterwegs. [mehr]


Straßenszene am Zugang zur Metrostation neben dem  Ground Zero in New York City / USA,  | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus New York Take the A-Train

Wer den Rat aus dem Jazz-Titels "Take the A-Train" befolgt und einen Zug der U-Bahn-Linie A besteigt, kann auf seiner Fahrt die Vielfalt New Yorks erleben. An der einen Endhaltestelle liegt der Inwood Hill Park, am anderen Ende der Linie landet man am Atlantik. [mehr]


Verschneiter Berggipfel | Bild: BR zum Audio Notizen aus den Alpen Teil 2 Zu Fuß von Maribor nach Monaco

Jörg Wunram war insgesamt drei Monate unterwegs - in der ersten Folge von Maribor in Slowenien bis nach Meran in Südtirol. Jetzt sind es noch etwa 600 Kilometer bis nach Monaco an der Côte d'Azur. [mehr]


Historische Aufnahme der durch eine Atombombe zerstörten jaspanischen Stadt Hiroshima | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Belgien und den USA Der Weg der Hiroshima-Bombe

Es war am 18. September 1942 als Belgien und die USA einen Vertrag über den Verkauf von 4200 Kilo Uran schlossen. Auf der einen Seite des Tisches saß damals der US-General Nichols - führend beteiligt am Bau der ersten Atombombe. Auf der anderen Seite: Edgar Sengier, Chef der Uranminen im damaligen Belgisch-Kongo. [mehr]