Viele Juristen, wenig Handwerkerinnen Fühlen Sie sich repräsentiert vom neuen Bundestag?
Wie gut repräsentiert das frisch gewählte Parlament die gesamte Bevölkerung? Darum ging's im Tagesgespräch. Ein Blick auf Aspekte wie Beruf, Ausbildung, Herkunft oder Geschlecht.
Los geht's! Im neu gewählten Bundestag starten 630 Abgeordnete in die nächste Legislaturperiode. Im Schnitt sind die Abgeordneten 47,1 Jahre alt. Der jüngste (Luke Hoß, Die Linke) ist 23 Jahre alt, der älteste Abgeordnete (Alexander Gauland, AfD) ist 84.
Zwei Drittel der Politiker im Parlament sind männlich, nur ein Drittel weiblich. "Die Gesellschaft ist in ihrer Vielfalt nicht gänzlich abgebildet", bedauert die neu gewähle Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Zum geringen Anteil von Frauen sagt sie: "Ich halte das auch für einen Nachteil bei der Gestaltung von Politik."
11,6 Prozent der Bundestagsabgeordneten haben einen Migrationshintergrund. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 hatten knapp 30 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen einen Migrationshintergrund, unter den Wahlberechtigten bei 14,4 Prozent.
80 Prozent der Bundestagsabgeordneten haben studiert, fast jeder fünfte ist Jurist, Ausbildungsberufe kommen selten vor: Lediglich 17 Personen sind gelernte Handwerker. Das entspricht 2,7 Prozent.
Wie gut fühlen Sie sich vom neuen Bundestag repräsentiert? Das war die zentrale Frage im Tagesgespräch.
Zu Gast bei Moderatorin Christine Krueger war Prof. Andreas Wüst, Politikwissenschaftler an der Hochschule München. Seine Befürchtung: Wer einer Gruppe angehöre, die zu wenig oder gar nicht repräsentiert sei, stelle sich über kurz oder lang die Frage: Wo ist hier eigentlich meine Lebenswelt? Wo sind die Erfahrungen aus meinem Alltag? Ist das mein Parlament oder eine Versammlung von Menschen, die mit meinem Leben gar nichts zu tun haben?
Außerdem kamen im Tagesgespräch zu Wort: der CSU-Bundestagsabgeordnete und Metzgermeister Alois Rainer, einer der wenigen Handwerker im Bundestag, und die Bundestagsabgeordnete Misbah Khan (Bündnis 90/Die Grünen). Sie wurde in Pakistan geboren und sitzt seit 2021 im Bundestag.
Was meinen Sie?
Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.
Sie können uns auch über WhatsApp und Signal einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/ 7 220 220 7.