Bayern 2

     

Koalitionsvertrag steht Wie ist Ihr erster Eindruck?

"Verantwortung für Deutschland" – das haben sich Union und SPD auf den Titel ihres Koalitionsvertrags geschrieben. Was erwarten Sie sich von der zukünftigen Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz? Das war die zentrale Frage im Tagesgespräch.

Stand: 10.04.2025 |Bildnachweis

Sechseinhalb Wochen nach der Wahl haben CDU, CSU und SPD nun den Koalitionsvertrag einer zukünftigen Bundesregierung vorgestellt. "Verantwortung für Deutschland" – so steht es auf dem Titelblatt des 146 Seiten langen Dokuments.

Kernpunkte des Koalitionsvertrags sind Reformen bei Wirtschaft und Migration. Konkrete Posten sind noch nicht vergeben, sicher ist nur Friedrich Merz (CDU) als nächster Bundeskanzler.

Zwar kursieren einige Namen. Noch ist aber nicht fix, wer Bundesministerin oder -minister im Kabinett werden soll.

Wie ist Ihr erster Eindruck vom Koalitionsvertrag? Darum ging es im Tagesgespräch. Was denken Sie über den Zuschnitt der Ministerien? Was halten Sie von den inhaltlichen Plänen? Welches Thema ist Ihnen besonders wichtig? Welches kommt zu kurz? Wo stimmt die Richtung?

Union und SPD geben sich, wenig überraschend, zufrieden mit dem Ergebnis. Die Opposition hat am Koalitionsvertrag viel auszusetzen. Von Gewerkschaften und Umweltverbänden kommen Lob wie Kritik.

Zu Gast bei Moderatorin Eva Kötting war Barbara Kostolnik, BR-Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio. Außerdem kam Jonas Hohenforst zu Wort. Er ist Botschafter der "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen".

Was meinen Sie?

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Signal einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/ 7 220 220 7.