Bayern 2

     

Jazz & Politik Gesichert

Samstag, 06.05.2023
17:05 bis 17:55 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Extrem

Beobachten ist eine Kunst. Und ein hoch politischer Akt. Von Ingo Lierheimer

Immer extremer werden? "Die Methode AfD" von Katja Bauer und Maria Fiedler, gelesen von Kia Ahrndsen

Die aus der Kälte kamen. Die seltsame Liebe zur AfD im Osten. Von Lutz Rathenow

Am Anfang ist das Wort. Axel Wostry liest aus:
"Intellektuelle Rechtsextremisten. Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten" von Armin Pfahl-Traughber

Einfach reizend? Zur Ästhetik der Extreme und des Radikalen. Von Beate Meierfrankenfeld

Von der Kultur des Extremen. Axel Wostry liest aus:
"Volkstheater. Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit" von Peter Laudenbach

Moderation: Lukas Hammerstein

Musikauswahl: Roland Spiegel

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Jazz & Politik - das politische Feuilleton

Jazz und Politik ist knapp eine Stunde politisches Feuilleton. Ein wöchentliches Magazin, jeden Samstag ein Thema, ein Moderator und sechs Autoren. Die Sendung greift Aktuelles auf, um es zu vertiefen, beleuchtet Politik von allen Seiten oder setzt ein Thema, das noch in der Luft liegt. Politisch pointiert, offen für neue Perspektiven. Zwischen den Beiträgen und Essays läuft Jazz - jeweils ausgewählt von einem Musikredakteur.