Evangelische Perspektiven Krieg, Klima, Krise - auf dem Evangelischen Kirchentag
Sonntag, 11.06.2023
08:30
bis 09:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
"Jetzt ist die Zeit" - Wofür?
Krieg, Klima, Krise auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg
Von Matthias Morgenroth und Friederike Weede
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
"Jetzt ist die Zeit". So lautet das biblische Motto für den diesjährigen Evangelischen Kirchentag. Der will seit der Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg Zeitansage sein. Die großen gesellschaftlichen und spirituellen Themen zusammendenken. Und zum Handeln anstiften. Dabei sind die großen Fragen der Zeit so komplex und so beängstigend wie selten: Frieden schaffen mit Waffen? Viele Christen sind innerlich zerrissen. Der Kirchentag ist traditionell ein Think Tank auch für die Friedensbewegung. Ist jetzt die Zeit für Pazifismus 2.0 gekommen? Wer kann der Klimakrise mit aller Kraft entgegentreten? Die Kirchen sind Abbild der Gesellschaft und längst nicht Speerspitze in Sachen Umweltschutz. Der Kirchentag wird seit Jahren als möglicher Partner von jungen Aktivistinnen wie Luisa Neubauer von Fridays for Future umworben. Ist jetzt die Zeit für eine neue Partnerschaft gekommen? Und über allem steht die Frage: Welche Kraft kann Spiritualität geben - in einer Zeit, in der es nicht einfach ist zu leben?