Rennen ums Kanzleramt Wer überzeugt Sie?
In zwei Wochen findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Gestern trafen Kanzler Scholz von der SPD und CDU-Kanzlerkandidat Merz in einem TV-Duell aufeinander. Wer hat sich besser geschlagen? Haben Sie schon entschieden, bei welcher Partei Sie Ihr Kreuz machen?
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und das politische Rennen um das Kanzleramt ist in vollem Gang. Die Parteien und ihre Spitzenkandidaten sind mitten im Wahlkampf. Erst gestern traten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) im TV-Duell von ARD und ZDF auf und erklärten, wieso sie die Richtigen für das Kanzleramt sind.
Auch die anderen Parteien haben sich längst auf die Spitzenkandidaten festgelegt. Während die einen den Fokus auf Themen wie Migration legen, setzen andere auf Klimaschutz oder rücken wirtschaftsliberale Vorschläge ins Zentrum ihres Wahlprogramms. Bei der Frage, welcher Kanzlerkandidat favorisiert wird, sind neben Sachthemen, aber auch Fragen nach Sympathie und individuellen Kompetenzen mitentscheidend.
Das Tagesgespräch auf Bayern 2 und ARD alpha hat gefragt: Welcher der Spitzenkandidaten ist Ihrer Meinung nach in der Lage, Deutschland erfolgreich in die Zukunft zu führen? Wen wollen Sie im Kanzleramt sehen? Haben Sie sich schon entschieden? Wer hat das nötige politische Geschick, die richtigen Antworten auf die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu finden? Wem trauen Sie das Amt am Meisten zu? Wer kann die Spaltung in der Gesellschaft überwinden und eine breite Zustimmung gewinnen?
Zu Gast bei Moderatorin Stephanie Heinzeller war Ingo Lierheimer, Teamleiter Politik und Hintergrund des BR.
Radio, TV und Online
Beim Bayern 2-Tagesgespräch sprechen wir mit kompetenten Studiogästen über aktuelle gesellschaftlich wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion. Und Sie können dabei sein! Immer werktags ab 12.05 Uhr live im Bayern 2-Live-Stream und im Hörfunkprogramm Bayern 2, sowie bei ARD-alpha. Alle vergangen Sendungen finden Sie als Video in unserem Podcast.
Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/94 95 955 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.
Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/7 220 220 7.