Diwan Bücherliste 6. August 2023
Emmanuel Carrère: V13. Die Terroranschläge von Paris / Hans Pleschinski: Der Flakon / Norman Manea: Der Schatten des Exils / Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber: Unerhörte Frauen. Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter / Johannes Willms: Ludwig XIV. Der Sonnenkönig und seine Zeit; Hörbuch: Annie Ernaux: Das Ereignis / Das literarische Rätsel

Bücher in der Sendung:
Emmanuel Carrère: V13. Die Terroranschläge von Paris (Matthes & Seitz). Übersetzung: Claudia Hamm, 275 Seiten, € 25,-
Henrike Lähnemann, Eva Schlotheuber: Unerhörte Frauen. Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter (Propyläen), 226 Seiten, € 26
Norman Manea: Der Schatten im Exil (Hanser). Übersetzung: Ernest Wichner, 320 Seiten, € 28
Hans Pleschinski: Der Flakon (C.H. Beck), 360 Seiten, € 26
Johannes Willms: Ludwig XIV. Der Sonnenkönig und seine Zeit (C.H. Beck), 532 Seiten, € 26
Hörbuch: Annie Ernaux: Das Ereignis (Der Audio Verlag), Lesung: Maren Kroymann, 2 h 12´ 2CDs, € 16
Das literarische Rätsel – Lösung vom 30. Juli 2023: Holden Caufield aus "Der Fänger im Roggen"
Redaktion und Moderation: Niels Beintker