Friedrich Hölderlin Links & Literatur
![Worlwideweb und Buch auf Laptop | Bild: Creativ Collection Worlwideweb und Buch auf Laptop | Bild: Creativ Collection](/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/links-literatur-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=71412)
- Burdorf, Dieter: Friedrich Hölderlin. [Verlag C.H.Beck] München 2011. Kurz, kompakt, kompetent. Das Buch des Hölderlin-Experten Burdorf ist ein seltener Glücksfall. Besser und solider kann der geraffte Einstieg in eine schwierige Materie wohl kaum gelingen.
- Horn, Peter: Im Liede wehet der Geist. Hölderlins späte Hymnen. Oberhausen [Athena Verlag] 2012. Das Buch hinterfragt die Leben- und Produktionsumstände des "geistig umnachteten" Dichters, untersucht die Einflüsse seiner Erkrankung auf Sprache und Stil des Spätwerks und versucht eine Interpretation wichtiger Texte dieser Phase.
- Kreuzer, Johann: Hölderlin-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. [J.B. Metzler] 2011. Auf einen kurzen Nenner gebracht: Die bestens gegliederte, von Fachwissenschaftlern erarbeitete, zuverlässige und facettenreiche Gesamtschau ist schlicht und einfach unverzichtbar für jede tiefere Auseinandersetzung mit Hölderlin.