Das Grundgesetz Links & Literatur

- Bommarius, Christian: Das Grundgesetz: eine Biografie. Hamburg: Rowohlt Verlag 22009. Der Autor schildert nicht nur die dramatischen Umstände unter denen das Grundgesetz entstanden ist, sondern auch, wie es über Jahrzehnte hinweg die deutsche Lebenswirklichkeit geprägt hat.
- Detjen, Marion / Detjen, Stephan / Steinbeis, Maximilian: Die Deutschen und das Grundgesetz. Geschichte und Grenzen einer Verfassung. München: Pantheon 2009. Neben den historischen Bedingungen, die das Grundgesetz möglich und nötig machten, thematisieren die Autoren die Stärken und Schwächen der Verfassung.
- Möllers, Christoph: Das Grundgesetz. Geschichte und Inhalt. München: C.H. Beck 2019 (zweite, aktualisierte und durchgesehen Auflage). Anlässlich des 70. Geburtstags des Grundgesetzes erschien diese Einführung von Christoph Möllers, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, als aktualisierte Neuauflage.