Rezept Passauer Schlosserbuam
Fritz Mayer, Wirt im Stiftskeller Passau, gibt das Rezept für eine seiner Spezialitäten,Passauer Schlosserbuam, gerne an die ZfB-Zuhörer weiter ...

Zutaten
Backteig (Stiftsweinteig)
200 g Mehl
180 g Stiftswein (grüner Veltliner), ersatzweise herben Weißwein verwenden
2 Eigelb
1 EL Öl
1 TL Zucker, 1 Prise Salz
2 Eiklar steif geschlagen
Gesiebtes Mehl mit Eigelb, Öl, Gewürzen und Wein glattrühren
geschlagenes Eiweiß locker unterheben
20 Stück getrocknete Zwetschgen, entkernt und mit einem Mandelkern gefüllt
2 cl Passauer Stiftsweinbrand (1 Stamperl)
2 cl Wasser
Zubereitung
Vorbereitete Zwetschgen mit Alkohol und Wasser anfeuchten, zudecken und über nacht weichen lassen.
- Gefüllte Zwetschgen mit einem Löffel durch den Backteig ziehen und
- schwimmend in Fett goldgelb ausbacken
- mit Zimt und Zucker bestreuen
- dazu serviert man Eis und evtl. Schokoladensoße oder Vanillesoße
Guten Appetit!