BR Franken BR Heimat - Fränkisch vor 7 Moderation: Heidi Christ
![Der Liedersammler Georg Ries | Bild: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik Der Liedersammler Georg Ries | Bild: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik](/radio/br-heimat/sendungen/fraenkisch-vor-sieben/der-liedersammler-georg-riess-100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=d1613)
heute, 12.02.2025
18:05
bis 19:00 Uhr
BR Heimat
Der Liedersammler Georg Ries
Mit Heidi Christ
Musikzusammenstellung: Maria Bauer
Man hat ihn liebevoll "Vater Ries" oder auch den "Bienenvater" genannt, Georg Ries (1872-1947) aus Burgbernheim. Als Sachkundelehrer war er sowohl an der Kreisackerbauschule als auch an der landwirtschaftlichen Kreishaushaltungsschule in Triesdorf tätig. Seine besondere Vorliebe galt dem Obstanbau und der Bienenhaltung. Aber auch schriftstellerisch war er tätig, hat eine Denkschrift über die Dienst- und Besoldungsverhältnisse der Kantoren, Organisten und Chorregenten in Bayern verfasst, Heimatliche Sagen und die Geschichte Triesdorfs niedergeschrieben. Außerdem hat er Volkslieder gesammelt. Unter anderem hat er seine Schülerinnen gebeten, die Anfänge oder Titel der Lieder aufzuschreiben, die in deren Heimatorten gesungen wurden, er hat eine Sammlung mit Soldaten-, Volks- und Vaterlandsliedern herausgegeben (O Deutschland hoch in Ehren, Ansbach 1916) und "Dorflieder". Eine Sammlung bester Volksgesänge mit ein-, zwei- und dreistimmigen Sätzen mit angedeuteter Begleitung für die Landwirtschafts- und Haushaltungsschulen und für alle ländlichen Vereine (Ansbach 1930). Sein musikalischer Nachlass mit den vielen Liedlisten liegt an der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Uffenheim. Heidi Christ stellt Ihnen den Menschen Georg Ries vor und Lieder aus seiner Sammlung, die bis heute aktuell sind.
***
Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.