Franken - Fränkisch vor 7

Tradition in der Region

beworbene Sendungen

runder Stein vor Graböffnung | Bild: dozemode auf Pixabay Heute | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Osterbräuche

Osterbräuche und -traditionen gibt es viele. Welche davon pflegen Sie? Gibt es welche, die verzichtbar sind? Wo haben Sie etwas verändert oder von anderswo übernommen? Heidi Christ hat sich dazu Gedanken gemacht und sie lädt Sie ein zu einer Zeitreise. [mehr]

Bienen und Hummeln stellen Honig her und ernähren sich davon. | Bild: BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG Morgen | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Es summt wieder: alles rund um die "Wunderwaffen" Honig und Bienenwachs

Jetzt summt es wieder auf den Wiesen und Feldern: Die Bienen sind unterwegs. Im Zeidelmuseum in Feucht wird das Imkerwesen der früheren Jahrhunderte lebendig. Tanja Oppelt nimmt Sie in Fränkisch vor 7 mit auf eine Zeitreise zum historischen Zeidlerwesen in Franken. [mehr]

Fränkischer Spargel | Bild: dpa-Bildfunk/Hauke-Christian Dittrich 23.04.2025 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Fränkischer Spargel

Fränkischer Spargel mit Hollandaise-Soße und Kartoffeln: Das ist das Frühlingsessen schlechthin. Jetzt im April gibt es die Stangen überall in Franken zu kaufen. Wir schauen uns unter anderem mal an, wo in Franken eigentlich der meiste Spargel angebaut wird. [mehr]

Blick von der Vogelsburg über den Main nach Nordheim | Bild: BR / Alicia Reiser 24.04.2025 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Frühlingshafte Ausflugstipps in Franken7

Die fränkische Region hat gerade jetzt im Frühling viel zu bieten: Von sagenhaften Tummlern im Leinleitertal in der Fränkischen Schweiz, über den Märzenbecherwald im Nürnberger Land bis zur Steinernen Rinne bei Wolfsbronn im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. [mehr]

Markus | Bild: BR 25.04.2025 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 „Alles Markus, oder was? Wissenswertes am Namenstag des Markus“

Woher stammt der Vorname Markus eigentlich? Was sind die Eigenschaften des Markus ? Dies und andere Fragen werden zuverlässig am Namenstag des Markus, 25. April, von einem Markus - Moderator Markus Balek - beantwortet. [mehr]

Demenzsensibles Musizieren
Musizieren für und mit älteren Menschen | Bild: BR/HighwayStarz/RBB/Colourbox 26.04.2025 | 12:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Treffpunkt Blasmusik Demenzsensibles Musizieren

Musik verbindet Menschen und öffnet Türen zu Erinnerungen und Emotionen. Das Projekt „Ein Lied für Dich“ des Nordbayerischen Musikbundes e.V. nutzt diese Kraft der Musik, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu erreichen. [mehr]

1von 6

Musik & Xang aus Eslarn - Fränkisch vor 7  | Bild: BR Heimat Jürgen Wirth zur Bildergalerie mit Informationen Wirtshaus-Revival Musik & Xang im Wirtshaus

Über 40 Wirtshausabende hat der BR in den Jahren 2009 bis 2019 aufgezeichnet. Als Erinnerung an die gemütliche Stimmung und unzähligen Begegnungen strahlt Fränkisch vor 7 jeden Monat Ausschnitte aus Musik & Xang im Wirtshaus aus. [mehr]

Fei Fränggisch - Montage mit Bildmotiven zur Serie "Fei Fränggisch" | Bild: Colourbox / Montage: BR zum Thema Alle Folgen "Fei Fränggisch" Fei Fränggisch!

Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" erklärt Autor David Saam ganz allgemeine oder auch ganz spezielle Dialektworte. [mehr]

Hix Tradimix | Bild: BR zum Artikel Hix Tradimix Crossover aus Oberfranken

Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden. [mehr]

Evangelische Kirche St. Georg in Hellingen | Bild: Frank Slawik zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Hellingen in Unterfranken

Für Kenner und Liebhaber historischen Glockenklangs hält der Glockenstuhl von St. Georg eine wahre Rarität bereit: das Trio, welches auch heute zu Gebet und Einkehr ruft, hat viele Jahrhunderte auf dem Buckel. Die beiden großen Instrumente wurden Ende des 16. Jahrhunderts in Nürnberg gegossen, während die kleine Schwester auf den Zeitraum von 1250 bis 1350 datiert ist. [mehr]

Musikwunsch | Bild: BR zum Formular Volksmusik aus Franken Ihr Musikwunsch

Bitte füllen Sie unser Formular vollständig aus. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Musikwunsch auch berücksichtigt werden kann. [mehr]

Heimat aktuell

Heimat und Tradition

Osternest | Bild: BR/Julia müller zum Artikel Literatur Kinderbücher fürs Osternest

Buchhändlerin Sabine Abel stellt fünf Bücher vor, mit denen Sie Ihren Kindern oder Enkeln zu Ostern eine besondere Freude machen können. [mehr]

Blühende Äcker: Blumenbäuerin Elisabeth Rehrl | Bild: BR/Julia Seidl 11.05.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 11.05.2025 Blühende Äcker - Blumenzüchter auf dem Land

Unsere Schnittblumen haben oft viele Flugkilometer hinter sich. Doch einige Gärtner in Bayern und Österreich bauen sie auf dem Acker an, ohne Dünger oder Spritzmittel. Diese Blumen haben zudem festere Stiele und sind gut haltbar – wie aus unseren Gärten. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 01.05.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]