Osterbräuche und -traditionen gibt es viele. Welche davon pflegen Sie? Gibt es welche, die verzichtbar sind? Wo haben Sie etwas verändert oder von anderswo übernommen? Heidi Christ hat sich dazu Gedanken gemacht und sie lädt Sie ein zu einer Zeitreise.
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Osterbräuche ]
Fränkischer Spargel mit Hollandaise-Soße und Kartoffeln: Das ist das Frühlingsessen schlechthin. Jetzt im April gibt es die Stangen überall in Franken zu kaufen. Wir schauen uns unter anderem mal an, wo in Franken eigentlich der meiste Spargel angebaut wird.
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Fränkischer Spargel ]
Osterbräuche und -traditionen gibt es viele. Welche davon pflegen Sie? Gibt es welche, die verzichtbar sind? Wo haben Sie etwas verändert oder von anderswo übernommen? Heidi Christ hat sich dazu Gedanken gemacht und sie lädt Sie ein zu einer Zeitreise.
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Osterbräuche ]
Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" erklärt Autor David Saam ganz allgemeine oder auch ganz spezielle Dialektworte.
[mehr - BR Heimat | zum Thema: Alle Folgen "Fei Fränggisch" - Fei Fränggisch! ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - BR Heimat | zum Artikel: Hix Tradimix - Crossover aus Oberfranken ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - BR Heimat | zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Für Kenner und Liebhaber historischen Glockenklangs hält der Glockenstuhl von St. Georg eine wahre Rarität bereit: das Trio, welches auch heute zu Gebet und Einkehr ruft, hat viele Jahrhunderte auf dem Buckel. Die beiden großen Instrumente wurden Ende des 16. Jahrhunderts in Nürnberg gegossen, während die kleine Schwester auf den Zeitraum von 1250 bis 1350 datiert ist.
[mehr - BR Heimat | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Hellingen in Unterfranken ]
Was lief wann? Hier finden Sie die Stücke der vergangenen Sendungen. Einfach in unserer Musikrecherche das Datum und die Uhrzeit der gewünschten Sendung eingeben.
[Zur Titelsuche - Musikrecherche - Was lief wann? ]
Seit rund einem Jahr lebt Maria Teresa Montaño in Bayern. Ihre Heimat Mexiko musste die Journalistin verlassen, nachdem sie Recherchen zur weitverbreiteten Korruption veröffentlicht hatte. Über ihr Leben im Exil - und von wem sie Hilfe erhält.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Im Jahr 2024 haben laut Bayerischem Innenministerium rassistische und antisemitische Straftaten in Bayern wieder zugenommen. Insbesondere geflüchtete Menschen werden dabei oft Opfer. Die Täter kommen überwiegend aus dem rechtsextremen Milieu.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra".
[mehr - BR Heimat | zur Sendung: Heimatspiegel - Volksmusik und Informationen ]