BR Franken BR Heimat - Fränkisch vor 7 Moderation: Christiane Scherm

Freitag, 21.03.2025
18:05
bis 19:00 Uhr
BR Heimat
Die Tradition des Eisstockschießens - und beim Training in Bad Kissingen
Mit Christiane Scherm
Musikzusammenstellung: Maria Bauer
Beim Eisstockschießen wird der etwa vier Kilo schwere Eisstock mit der Hand aufgenommen - und schwungvoll auf die Eisfläche gesetzt. Darauf gleitet er dann. Ziel ist es, die Eisstöcke der eigenen Mannschaft zur Daube zu bringen - einer runden Gummischeibe mit Loch und einem Durchmesser von zwölf Zentimetern. Der Ski-Club Bad Kissingen trifft sich regelmäßig im Luitpoldpark zum Eisstockschießen - und das ganz ohne Eis. Der Sport funktioniert nämlich zum Beispiel auch auf Asphalt und damit nicht nur im Winter. Fränkisch vor 7 war beim Training dabei. Außerdem geht es um die Tradition des Sports und wo er eigentlich herkommt.
***
Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.