Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche Bayern 2 Zeit für Bayern: Lust und Last des Glockengeläuts

Glocken zeigen die Uhrzeit an, begleiten Frieden und Festzeiten genauso wie Katastrophen und Krieg. Die meisten von ihnen werden maschinell geschlagen. Doch manche …

20.05.2024 | Bayern 2

zur Suche 07.02.1871: Patentierung zahnärztlicher Tretbohrmaschine

Lange war die Brechstange das Mittel der Wahl bei Zahnbehandlung...schneller und weniger schmerzhaft als Bohren. Dann kam James Beall Morrisons Tretbohrmaschine.

07.02.2020 | Bayern 2

zur Suche Durchblutungsstörungen: Wie vermeidet man den Schlaganfall?

Schmerzende Beine, Schlaganfall oder Demenz: Durchblutungsstörungen können schlimme Folgen haben. Zum Tag gegen den Schlaganfall erklärt Dr. Marianne Koch, wie man …

10.05.2023 | Bayern 2

zur Suche 10.2.1942: Glenn Miller erhält goldene Schallplatte für "Chattanooga Choo Choo"

Eine Fahrt mit einer Dampflok von New York nach Tennessee als Big-Band-Swing. Glenn Millers Aufnahme des Chattanooga Choo Choo von 1941 gewann die erste offizielle …

10.02.2021 | Bayern 2

zur Suche Schuld und Sühne: Die "Dachauer Prozesse" - ein Kapitel Rechtsgeschichte

Die "Dachauer Prozesse" sind heute nicht annähernd so bekannt wie die "Nürnberger Prozesse". Doch sie waren die ersten, in denen NS-Verbrecher …

13.04.2022 | Bayern 2

zur Suche Wert von kulturellem Wissen: Der Bildungsbürger - dead or alive?

Wer möchte heute noch "Bildungsbürger" genannt werden? Wer braucht ihn noch? Welche Funktion füllt er aus? Ist er also tot oder doch lebendig? Andreas …

12.01.2021 | Bayern 2

zur Suche 02.02.1811: Delia Bacon geboren, Shakespeare-Forscherin

Der echte Shakespeare habe nicht ein einziges seiner berühmten Stücke geschrieben. Das war die fixe Idee von Delia Salter Bacon, geboren am 2. Februar 1811. Seitdem …

02.02.2015 | Bayern 2

zur Suche 13.09.1968: Zwei deutsche Erfinder entwickeln die Chipkarte

Mit Revolutionen ist es so eine Sache: Die einen kommen mit Trara und Wumms und Krach daher, bringen aber mitunter nicht viel. Andere verlaufen ganz sanft. So …

13.09.2021 | Bayern 2

zur Suche 31.12.1472: Amsterdam verbietet das Schneeballwerfen

Die Holländer sind schon rechte Flachlandtiroler. Aber wer sagt denn, dass es für Winterspaß Skisprungschanzen und Steilabfahrten bedarf? Sportlich kann man es auch …

31.12.2014 | Bayern 2

zur Suche 23.01.1790: Die Bounty verbrennt

Die berühmte Meuterei auf der Bounty war nur der Anfang, denn nach getaner Arbeit mussten die Meuterer ein neues Zuhause finden. Schließlich entschieden sie sich …

23.01.2017 | Bayern 2

15861 - 15870 von 87955