Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Harpinder Singh fährt Taxi in München, ist Sikh und ein Musterbeispiel an Integration. Seit neun Jahren lebt er hier, hat einen deutschen Pass und spricht 6 …
26.02.2022
| BR Fernsehen
Cubaboarisch 2.0 mit dem Lied "Da boarisch Hiasl" in der Volkssänger-Revue Brettl-Spitzen XX Sommer-Spezial
30.05.2022
| BR Fernsehen
Der in Schweden geborene George Desmarées konnte ab 1730, während seiner Zeit am Münchner Hof, viele bedeutende Persönlichkeiten porträtieren, auch den Ansbacher …
23.01.2021
| BR Fernsehen
D‘Schittlar spielen "Anna Walzer" beim Trachtler- und Musikantentreffen in Schwangau.
01.06.2014
| BR Fernsehen
Singspiel, Teil 9: Das Singspiel am Nockherberg wurde erstmals von Marcus H. Rosenmüller inszeniert.
27.02.2013
| BR Fernsehen
Manchmal geht's daneben: Klar heißt es bei der Produktion der fast täglich gezeigten bayerischen Daily grundsätzlich "volle Konzentration". Dass es …
07.09.2015
| BR Fernsehen
Am 8. Juli 1930 ging die zur Zugspitze fahrende Zahnradbahn in Betrieb. Die Strecke beginnt in Garmisch und führt über Eibsee hoch zum Zugspitzplatt. Heute zählt …
07.07.2020
| BR Fernsehen
Als "Puppe VIII", mit einer auf den linken Fuß gestempelten roten, vierstelligen Nummer, eroberte diese "Ilsebill" der Donauwörther Firma Käthe …
31.01.2015
| BR Fernsehen
Aus Spritzguss gefertigte Uhr in kurioser Form. Auf einem Sockel steht ein Renaissance-Stuhl mit ungewöhnlichem Wesen. Die Uhr hat ein französisches Werk, ihr …
17.04.2010
| BR Fernsehen
Es ist ein ungewöhnliches Material für eine Deckelkassette: das bunte, plastisch ausgestaltete Porzellan der neapolitanischen Manufaktur Capodimonte aus dem späten …
29.09.2012
| BR Fernsehen