Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Die zunehmende Automatisierung führt Anfang der 1960er Jahre zu einem Mangel an Kleingeld. Ohne die passenden Münzen wird es schwierig beim Benutzen von Parkuhren, …
08.10.2020
| BR Fernsehen
24.05.2013
| BR Fernsehen
Fotograf und Karikaturist Joachim Giebelhausen verwandelt Themen aus Politik und Alltag in fantasievoll inszenierte Fotografien. Dafür braucht er 1963 Tisch, …
27.06.2023
| BR Fernsehen
I bin die Christine, und da bin i dahoam. Ihr kennt's mich als Vogl Monika ... und wie ich zu der geworden bin, das erzähl ich Euch heute. Ausserdem gestehe ich …
01.05.2015
| BR Fernsehen
In der Nacht zum 9. August 1962 starb Hermann Hesse, Literaturnobelpreisträger, in seiner Schweizer Wahlheimat Montagnola. Hier Bilder und Zitate aus seinem Leben. …
12.10.2022
| BR Fernsehen
Die Zierobjekte der italienischen Porzellanmanufaktur Capo di Monte wurden, wie dieser Teller der Volkstedter Porzellanfabrik Ackermann & Fritze, noch bis in …
26.03.2016
| BR Fernsehen
Orte aufzuspüren und ihr Geheimnis zu lüften ist die Leidenschaft von Arthur Rosenbauer. Er ist Höhlenforscher und im mittelfränkischen Landkreis …
11.02.2022
| BR Fernsehen
Maxl Graf lässt uns in diesem kurzen Bericht aus München und Augsburg am Wintereinbruch 1961 und dem durch die frischen Schneemassen resultierenden Verkehrschaos …
15.12.2020
| BR Fernsehen
Reporter Heinz Bohnenkamp nimmt Sie mit auf die IKOFA 1962. Auf der Münchner Lebensmittelfachmesse zeigt er technische Neuheiten im Bereich Gastronomie und …
26.10.2022
| BR Fernsehen
Ob aus Borneo oder der Schweiz stammend: die scheue, junge Frau mit entblößten Schultern und gesenktem Blick war wohl eine Studie für ein größeres, symbolistisches …
26.07.2014
| BR Fernsehen