Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Modisch gesehen waren solche Collagen sowohl in Klöstern wie in Privathaushalten um 1760 der letzte Schrei und Augsburg dafür ein Zentrum. Was ist das Besondere …
12.03.2020
| BR Fernsehen
Die Gruppe "Äff-Tam-Tam-Musikanten" mit ihrem Stück "Sommermichl-Zwiefacher" bei den Wirtshausmusikanten.
13.03.2022
| BR Fernsehen
Großaufgebot am Königsplatz in München zum 150. Geburtstag der bayerischen Polizei mit Ehrenformationen der staatlichen und städtischen Polizei. In seiner …
05.09.2022
| BR Fernsehen
08.12.2014
| BR Fernsehen
Beim Thema 'Gras' denken die meisten wohl an üppige grüne Wiesen. Doch es gibt weit mehr Interessantes über das saftige Grün zu berichten. Paul Enghofer hat …
18.07.2015
| BR Fernsehen
Im Sommer kann's jeder, Camping im Winter dagegen ist nur was für Hartgesottene. Zum Start der diesjährigen ISPO zeigt unsere #BR24Zeitreise Wintercamper im …
21.07.2024
| BR Fernsehen
Im November geht das Gartenjahr langsam dem Ende zu. Für die Loibl Emma heißt das: Zeit zum Aufräumen und Einwintern. Vieles von dem, was die Loibl Emma jetzt noch …
08.11.2008
| BR Fernsehen
In den Nachkriegsjahren wurden die Hörgeräte für Schwerhörige immer winziger. Das machte aber auch das Einpassen der Mikrofone komplizierter. In Würzburg gründete …
25.08.2023
| BR Fernsehen
18.11.2019
| BR Fernsehen
Kathrin Anna Stahl und Ina Meling mit "Wir sind süß, aber doof" bei der Volkssängerrevue "Brettl-Spitzen IV" im Münchner Hofbräuhaus.
21.07.2024
| BR Fernsehen