Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Dieser Miniaturausgabe eines Vorderzapplers aus dem 18. Jahrhundert mit einer sichtbaren Spindelhemmung fehlt zum perfekten Auftritt nur der passende Dom, also ein …
25.08.2017
| BR Fernsehen
Bayern, deine Bauernhöfe! Bei Dietfurt an der Altmühl liegt der Eichelhof. Ein Einödhof, der in Sachen Schönheit und Perfektion durchaus mit der Landschaft …
11.10.2016
| BR Fernsehen
Gleich mehrere Superlative trafen bei der ersten Landung einer Frachtmaschine des Typs CL44 im November 1962 am Flughafen München-Riem zusammen. So war dieses …
15.09.2021
| BR Fernsehen
Natürliches Uran steckt an vielen Stellen im Boden. Und wenn es zerfällt entstehen das radioaktive Gas Radon. Auch in Bayern gibt es Gebiete, die erhöhte Werte …
16.10.2020
| BR Fernsehen
Der Bimmerling bezeichnet in Niederbayern das Innere einer Semmel oder eines Brotes.
24.01.2014
| BR Fernsehen
Nachts U-Bahn fahren - für Erwin Kerscher ist das sein Beruf. Als Wachpersonal sorgt er dafür, dass die Menschen sich sicher fühlen. Außerdem lernen wir den …
05.06.2017
| BR Fernsehen
Film von Lorenz Knauer über die Isar und ihre Anwohner - von der Quelle bis zur Mündung.
11.06.2020
| BR Fernsehen
Einen Familienbetrieb zu übernehmen, wenn die Eltern früh sterben, das ist eine Herausforderung für die Kinder. Für Caroline und Max Höllein kam noch hinzu, dass …
25.01.2019
| BR Fernsehen
Ob die älteste Allee im Landkreis Passau in Ortenburg, die aus drei verschiedenen Baumsorten gepflanzte Allee vom S-Bahnhof Geltendorf zum Kloster Sankt Ottilien …
05.09.2022
| BR Fernsehen
30.08.2020
| BR Fernsehen