Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Anna und Julian müssen noch einmal ran bei der Skiprüfung im freien Gelände. Wer jetzt durchfällt, kann erst in einem Jahr wieder antreten und auf den Einstieg in …
23.03.2023
| BR Fernsehen
1957 startete der erste Feldversuch mit einer Radarfalle der Firma Telefunken. Seitdem hat sie ihren Siegeszug angetreten und bremst tagtäglich die Raser auf den …
26.02.2019
| BR Fernsehen
Urlaub an der Adria. Elfie Pertramer zeigt uns, wie das 1960 für eine Frau alleine aussieht. Anmache, ein sich auflösender Badeanzug und allerlei Pannen erlebt sie …
18.06.2023
| BR Fernsehen
Brigitte Walbrun mit "Egon" bei der Volkssängerrevue "Brettl-Spitzen V" im Festsaal des Münchner Hofbräuhaus.
21.07.2024
| BR Fernsehen
Balancierend zwischen Karikatur und Sachlichkeit hat der Berliner Zeichner Albrecht Birkle seinen Freund und Künstlerkollegen Ludwig Kath Anfang der 20er-Jahre …
09.05.2015
| BR Fernsehen
Ist dieses mit 'Mulley' signierte Bild einer Hochgebirgslandschaft aus den 1930er oder 1940er Jahren echt oder gefälscht?
Geschätzter Wert: 700 bis 800 Euro
08.02.2014
| BR Fernsehen
Es ist einzigartig in ganz Deutschland: Das Kurheim Eden Park ist ein Hotel, das ausschließlich koschere Küche anbietet. Außerdem hat es eine hauseigene Synagoge …
13.10.2017
| BR Fernsehen
Die Gruppe "Berghammer Tanzlmusi" mit ihrem Stück "Springinkerl" bei den Wirtshausmusikanten.
01.04.2023
| BR Fernsehen
22.05.2013
| BR Fernsehen
Nachrichtenmeldung von 1963: In Nürnberg wurde das größte Rechenzentrum Europas eingerichtet. 15 Magnetbänder fassten bis zu 6 Millionen Adressen und andere …
23.10.2020
| BR Fernsehen