Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Der 'Klöpferschtag' ist in Schwaben einer der drei Donnerstage vor Weihnachten. In Altbayern nennt man diese Donnerstage auch 'Klöpfersnächt'. An …
15.12.2010
| BR Fernsehen
Südfranzösische Kommode aus fein poliertem Obstbaumholz. Anhand der Dekorationen kann eine genau zeitliche Zuordnung vorgenommen werden, denn die Lippenprofile sind …
04.10.2011
| BR Fernsehen
19.02.2012
| BR Fernsehen
Der amtierende Vizemeister im Feldhandball, der TSV Ansbach, traf 1962 im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft auf den westdeutschen Meister BSV Solingen 1898. …
15.01.2021
| BR Fernsehen
Die 3 Pirkenseer Dorfheiligen mit "Der Pfarrer sagt zum Mesner" in der Volkssänger-Revue Brettl-Spitzen IX.
15.03.2019
| BR Fernsehen
Wohl auch aus Freundschaft hatte der österreichische Maler Alfons Walde um 1930 für das Buch "Meine Berge" von Luis Trenker, der Tiroler Bergsteigerikone, …
23.07.2016
| BR Fernsehen
Martin Frank, begleitet von der Brettl-Spitzen-Musi, mit dem Lied "Wien, du Stadt meiner Träume" in der Volkssänger-Revue Brettl-Spitzen XXV - Sommer …
17.07.2023
| BR Fernsehen
01.12.2014
| BR Fernsehen
Alleinerziehende Mütter haben es oft schwer: Wie bringt man die Kinderbetreuung und die Berufstätigkeit unter einen Hut? Um dieses Problem zu lösen, unterstützt …
01.12.2012
| BR Fernsehen
Dieser Reiterhelm, Zischägge genannt, geht auf türkische Vorbilder des 17. Jahrhunderts zurück. Als Requisiten oder Dekorationsobjekte wurden solche Helme aber auch …
20.10.2013
| BR Fernsehen