Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
dann hilft nur noch die Oberpfalz: Die Altneihauser zeigen sich zum dritten Mal bei der Fastnacht in Franken - nunmehr in der Heimat des Ministerpräsidenten. Von …
25.01.2008
| BR Fernsehen
Außergewöhnliches Möbelstück, dessen ursprüngliche Funktion es war, eine goldene Taschenuhr aufzubewahren. Das Biedermeier-Schränkchen ist fein gearbeitet, es …
05.03.2011
| BR Fernsehen
Was braucht man, um sich einen Tag lang wie eine Prinzessin zu fühlen? Für die eine ist es ein märchenhaftes Kleid, für die andere ein VW-Bus für die …
22.01.2020
| BR Fernsehen
AusgfuXt. mit "Mei Bier is nit deppat" bei der Volkssängerrevue "Brettl-Spitzen VII" im Münchner Hofbräuhaus.
21.07.2024
| BR Fernsehen
Auf dem Stieglmoorhof sammelt der Bauer und Feuerwehrmann Maschberger Gegenstände bäuerlichen Lebens aus vergangenen Zeiten. Dazu führt er eine moderne …
22.10.2020
| BR Fernsehen
Für das große Jubiläum sucht das Münchner Stadtmuseum Exponate für seine Ausstellung. Die Kuratorinnen fahnden deshalb nach einzigartigen Ausstellungstücken - unter …
15.01.2022
| BR Fernsehen
Dieses auf der Flucht zurückgelassene, böhmische Kruzifix, seriell hergestellt zwischen dem Ende des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts, wurde zum zentralen …
02.11.2013
| BR Fernsehen
Nach dem Vorbild von Schießscheiben wurden diese beiden dekorativen Steinzeug-Wandteller mit Jagdmotiven von der saarländischen Firma Villeroy & Boch um 1905 …
09.11.2013
| BR Fernsehen
Wie kann es sein, dass diese süddeutsch anmutende Barock-Kommode mit Marketerien russischer Stadtansichten dekoriert ist? Hat das vielleicht mit der Zarin Katharina …
12.03.2020
| BR Fernsehen
Ein Altbau mit großem Grundstück in einer ländlichen Siedlung hinter dem Nymphenburger Park. Für seine Familie wandelte der Architekt Rudolf Wallner es in eine Oase …
29.10.2022
| BR Fernsehen