Sport - Doping und Sportpolitik







2

Doping-Studie Chronik einer Enthüllung

Was noch kommt, mag niemand abschätzen: Die Teil-Veröffentlichung der Studie "Doping in Deutschland von 1950 bis heute" hat das heile Sportland West-Deutschland empfindlich getroffen. Turbulente Tage im Zeitstrahl

Stand: 06.08.2013|Bildnachweis

  • 29. Juli 2013

    29. Juli 2013

    Staatlich finanzierte Dopingforschung?

    Dopingforschung sei in den 70er Jahren auch im Westen Deutschlands staatlich finanziert worden, dies sei erstmals auch durch offizielle Schriftstücke zu belegen, berichten "Main-Post" und "Märkische Oderzeitung". Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) habe vor den Olympischen Spielen 1972 in München Versuche zur leistungsfördernden Wirkung von Anabolika in Freiburg bezuschusst. Dies gehe aus Akten des Koblenzer Bundesarchivs hervor. Das BISp äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten, auch das übergeordnete Bundesinnenministerium (BMI) gab zunächst keine Stellungnahme ab.







2