Für Franziska Preuß läuft es bei der Biathlon-WM in Lenzerheide richtig gut. In der Single-Mixed-Staffel konnte die 30-Jährige bereits die vierte WM-Medaille einfahren. Hinter Frankreich und Norwegen holte sie im Team mit Justus Strelow Bronze.
Mit einem Diktatoren-Vergleich sorgte der TSV-1860-München-Mitgesellschafter Hasan Ismaik zuletzt für Empörung. In einem Statement wiederholt der Jordanier seine Kritik und fordert ein externes Kontrollorgan.
Der FC Bayern München tritt bald mit einem Sondertrikot an. Anlässlich des 125. Geburtstags des Vereins veröffentlichen die Münchner ein eigens kreiertes Shirt. Der Online-Fanshop des Klubs brach anschließend zeitweise zusammen.
Ex-FC-Bayern-Talent Guo Jiaxuan wurde nach einem Trainingsunfall für hirntot erklärt. Die Familie fühlt sich von Behörden und Verband alleingelassen und fordert endlich die "Wahrheit" zum Unfallhergang und der medizinischen Versorgung.
Nach dem Erfolg in den Play-offs gegen Celtic Glasgow steht der FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League. Gegner dort wird entweder Meister Bayer 04 Leverkusen oder Atlético Madrid sein.
Der 1. FC Nürnberg hat nach Uzun, Tzimas & Co. zwei weitere Top-Talente hervorgebracht: Winter-Neuzugang Janis Antiste überzeugt bei seinen ersten Kurzauftritten im Club-Dress. Sommer-Transfer Caspar Jander beeindruckt sogar einen Weltmeister.
Harry Kane musste zur Halbzeit im Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow ausgewechselt werden. Der Torjäger droht im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt auszufallen. Doch wer könnte den englischen Stürmerstar beim FC Bayern überhaupt ersetzen?
Die Europameisterschaft winkt: Die deutschen Basketballer haben ihre Pflichtaufgabe mit Bravour gelöst und das EM-Ticket fast in der Tasche. Das Team von Bundestrainer Alex Mumbru gewann in Montenegro deutlich mit 95:76 (50:38).
Kinder, die nicht rückwärts laufen können; Athleten, die ihre Karriere beenden müssen, fehlende Sicherheit für Sportler - BLSV-Präsident Jörg Ammon sieht Verbesserungsbedarf, sollten die Olympischen Spiele wieder nach Deutschland kommen.
Der seit einem Bandencheck querschnittsgelähmte ehemalige Eishockeyspieler Mike Glemser hofft weiter auf eine außergerichtliche Einigung mit seinem damaligen Gegenspieler. Der muss möglicherweise mit seinem Privatvermögen haften.
Der erste Weltcup nach der Alpinen Ski-WM führt die Frauen ins italienische Sestriere. Dort wird am Freitag ein Riesenslalom ausgetragen. BR24Sport überträgt beide Durchgänge (10.25/13.30 Uhr) live im BR Fernsehen sowie im Stream.
Für die Skirennfahrerinnen Lena Dürr und Emma Aicher geht es in Sestriere wieder um Weltcup-Punkte. Biathletin Franziska Preuß hat mit Justus Strelow in der Single-Mixed-Staffel WM-Bronze gewonnen. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.
Den Berg rauf wie die Stiere: Bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo geht mit Skibergsteigen eine ganz neue Disziplin an den Start. Doch ein Jahr vor den Spielen fragen sich viele Athleten, ob das noch ihr Sport ist.
Die Snowboard-Freestyler Annika Morgan und Leon Vockensperger fliegen mit atemberaubenden Tricks durch die Luft. Ihre artistischen Sprünge können sie jetzt endlich sicher auf der neuen Landing-Bag-Anlage in Berchtesgaden trainieren.
Vom 12. bis 23. Februar finden im schweizerischen Lenzerheide die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Zwölfmal geht es um Gold, Silber und Bronze. Zeitplan, Favoriten, die Chancen der DSV-Athleten - alle Infos im FAQ.
Der SpVgg Bayreuth droht zum zweiten Mal in ihrer 103-jährigen Vereinsgeschichte die Insolvenz. Eine Crowdfundingkampagne soll den Traditionsverein retten. Bis Juni müssen 500.000 Euro in die leeren Kassen des Regionalligisten gespült werden.
BR24 Sport und die digitale Regional-Offensive - an jedem Spieltag das Top-Spiel der Regionalliga Bayern im Livestream. Das nächste Match am 28. Februar: SpVgg Bayreuth - Viktoria Aschaffenburg.
Wie könnte Sport aussehen, der nachhaltiger ist? Und wie zeitgemäß sind große Sportevents? Luisa Neubauer, das Gesicht der deutschen "Friday-for Future"-Bewegung, erzählt im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" auch von einem ganz persönlichen Dilemma.
Die Wege im Ski-Weltcup werden vielfältiger. Lucas Pinheiro Braathen trainiert in einem Privatteam. Stefan Luitz versucht es in einer Gruppe internationaler Athleten zurück an die Spitze. Das Ziel: Erfolge feiern, Geschichten schreiben.
Jessica von Bredow-Werndl - Doppel-Olympiasiegerin von Paris 2024 und Tokio 2021: Gemeinsam mit ihrer Stute Dalera holt die Rosenheimerin ihre vierte Gold-Medaille bei Olympischen Sommerspielen.
Die Wettindustrie kassiert auch im Amateurfußball ab - obwohl Sportwetten auf diese Spiele in Deutschland verboten sind. Vereine und Spieler wissen davon oft nichts, sie gehen bei dem globalen Geschäft leer aus.