1. Etappenort der BR-Radltour Landshut im Porträt
Einzigartige Sehenswürdigkeiten in umwerfender Kulisse: Landshut hat so Einiges zu bieten. Wie die "längste Straßencafé-Meile der Welt", niederbayerische Gastlichkeit und herrlich mediterranes Flair. Der erste Etappenort der BR-Radltour im Porträt.

Im Jahr 1204 wurde Landshut vom bayerischen Herzog Ludwig I. gegründet, der Ort wurde sogar bereits 1150 als „Landeshuata“ (Landeshut für "Hut und Schutz des Landes") das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Stadt zählt 71.000 Einwohner und kann sich rühmen, eine sehr hohe Wohn- und Lebensqualität zu haben. Die schnell steigenden Einwohnerzahlen belegen diese These.
Was macht die Stadt besonders?
Die Basilika St. Martin mit dem höchsten Ziegelkirchturm der Welt, der erste Renaissancepalazzo nördlich der Alpen, die Burg Trausnitz als Staatskanzlei der Wittelsbacher, das unterirdisch gelegene Skulpturenmuseum und die Tatsache, dass LA in Niederbayern liegt. In den romantischen Gassen findet man noch individuelle kleine Geschäfte und Boutiquen und abseits des quirligen Treibens idyllische Plätze zum Entspannen und Verweilen für alle diejenigen, die Ruhe in der Natur suchen.
Eine Reise lohnt sich,
weil die Stadt nicht nur einzigartige Sehenswürdigkeiten in umwerfender Kulisse bietet, sondern auch eine Einkaufswelt vom Feinsten, die "längste Straßencafé-Meile der Welt", herzliche niederbayerische Gastlichkeit und ein herrlich mediterranes Flair. "La Dolce Vita" in Niederbayern, sozusagen.
In Landshut findet jedes Jahr statt
Frühjahr: Umweltmesse, Kurzfilmfestival, Frühjahrsdult, Frühjahrskeramik, Gartenfestival auf der Burg
Sommer: Fest der Kulturen, Afrikatage, Bartlmädult, Sommerfestspiele in der Residenz, Burgenfestspiele im Prantlgarten
Herbst: Haferlmarkt, Internationales Spektakel (Straßenkünstler aus aller Welt), Nacht der Blauen Wunder, Landshuter Literaturtage
Winter: Haferlwinter, Christkindlmarkt, Burgweihnacht, Landshuter Krippenweg
Alle 2 Jahre: Landshuter Hofmusiktage (nächstes Mal 2020) & Niederbayernschau mit Messe „Jagd, Fisch und Natur“ (nächstes Mal 2019)
Alle 4 Jahre: Landshuter Hochzeit 1475 (nächstes Mal 2021)
Das erwartet die Besucher der BR-Radltour
- musikalische Unterhaltung während des Abends mit der Bayern-1-Band und dem Bayern-1-DJ
- Highlight: Konzert mit der amerikanischen Sängerin Anastacia,
- große Auswahl an Essen und Trinken
- super Stimmung und einmaliges Ambiente