Presse - Pressedossiers


29

Ein Krimi aus Passau Der Fluss ist sein Grab (4)

Stand: 22.03.2022

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) ist in einem moralischen Konflikt: Er soll jemanden suchen, den er aus Notwehr töten musste. | Bild: ARD Degeto/BR/Hager Moss Film GmbH/Marc Reimann

Der Fluss ist sein Grab Ein Mann auf der Suche nach seinem Sohn: Adil Bahdari (Husam Chadat) kommt von Berlin nach Passau, nachdem ein Angler am Ufer der Donau eine teure Uhr mit einer Widmung auf der Rückseite gefunden hat. Die Uhr war ein Geschenk Adil Bahdaris an seinen Sohn Ahmed (Timo Fakhravar), von dem er seit geraumer Zeit nichts mehr gehört hat. Er beauftragt Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) mit der Suche nach seinem Sohn. Und damit ausgerechnet jenen Mann, der Ahmeds Tod herbeigeführt hat. Adil Bahdari ahnt, dass sein Sohn ein Krimineller war. Was er nicht ahnt: Ahmed hat sein Leben bei dem Versuch verloren, einen Mordauftrag auszuführen. Seine potentiellen Opfer: die ehemalige Berliner Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und ihre Tochter Mia (Nadja Sabersky). Das Duo lebt seit zwei Jahren in Passau im Zeugenschutz. Die Ankunft von Ahmeds Vater versetzt nicht nur Zankl, sondern auch Mutter und Tochter in höchste Alarmbereitschaft. Frederike ist geneigt, die Flucht anzutreten. Vorbereitet ist alles: falsche Pässe, Geld. In einer Scheune steht in Grenznähe ein aufgetankter Wagen bereit. Mia sträubt sich jedoch gegen die Flucht. Sie ist es leid, immer abzuhauen. Außerdem wird sie in Passau gebraucht: Ihre Chefin und mütterliche Freundin, die Konditorin Roswitha Hertel (Bettina Mittendorfer), liegt im Krankenhaus, nachdem sie in ihrer Bäckerei von einem Meth-Junkie (Alexander Schuster) niedergestochen und ausgeraubt wurde. Während Frederike und Zankl alles tun, um das Problem Adil Bahdari in den Griff zu kriegen, entschließt sich Mia zu einer investigativen Recherche in der Passauer Meth-Szene. Dabei riskiert sie alles. Und auch Zankl sieht dem Tod ins Auge, als Adil Bahdari dämmert, dass der Privatdetektiv mehr weiß, als er sagt. Frederike Bader steht vor einem fatalen Dilemma: Wenn sie ihrer Tochter zur Hilfe kommt, kann sie dem Mann, der für sie und Mia schon einmal sein Leben riskiert hat, nicht gleichzeitig helfen …

BESETZUNG

BESETZUNG Frederike Bader MARIE LEUENBERGER | Ferdinand Zankl MICHAEL OSTROWSKI Mia Bader NADJA SABERSKY | Adil Bahdari HUSAM CHADAT Roswitha Hertel BETTINA MITTENDORFER | Franz Hertel ALEXANDER GAIDA Jochen Mohn STEFAN RUDOLF | Robert Stein EDMUND JÄGER Lars Aichholzer TIMOCIN ZIEGLER | Marek Šhimunek TOM LASS Emerenz O’Brian CHRISTINA BAUMER | Scott O’Brian BEN PLUNKETT-REYNOLDS Henry O’Brian MARVIN WÖRL | Junkie ALEXANDER SCHUSTER | u.a.

STAB

Regie ANDREAS HERZOG | Drehbuch MICHAEL VERSHININ Kamera WOLFGANG AICHHOLZER | Musik MANU KURZ Casting FRANZISKA AIGNER | Kostümbild MIKA BRAUN Szenenbild ANETTE INGERL | Schnitt GERALD SLOVAK Ton CHRISTIAN GÖTZ, CHRISTIAN HEGNER Maske CHRISTINE BERNRIEDER, BIRGIT NEUMAIER Produktionsleitung KATJA TIMM, BARBARA JOSEK Herstellungsleitung SABINE WENATH-MERKI Produzentin KIRSTEN HAGER | Producerin DIANA HELLWIG Verantwortliche Redakteurinnen STEPHANIE HECKNER (BR), CLAUDIA LUZIUS (BR), KATJA KIRCHEN (ARD DEGETO)

"Der Fluss ist sein Grab" ist eine Produktion der Hager Moss Film (Produzentin: Kirsten Hager) im Auftrag der ARD Degeto und des BR für das Erste.


29