Hilfsaktionen des Bayerischen RundfunkLange Tradition des Helfens
Kuratorium Rettungsdienst Bayern (1971 bis 1983) Fortan machte der BR Werbung für die gute Sache. Wo immer möglich, wurde im Programm auf die Aktion verwiesen. Im Lauf der Jahre gab es viele Variationen und Sondersammlungen z.B. für das Rettungswesen von Neugeborenen oder zur Einrichtung von Rettungstelefonen entlang wichtiger Straßen. Mit der Verabschiedung des neuen Rettungsdienstgesetz begann das Ende des Kuratoriums. Nach rund zehn Jahren löste es sich auf. Es kamen in dieser Zeit rund 22 Millionen Mark zusammen, durch deren Hilfe zahlreiche Leben gerettet wurden.