BR Fernsehen - freizeit







39

Salbe, Saft, Tinktur Gesundheit aus Heilwurzeln

Stand: 08.10.2018 | Archiv |Bildnachweis

Schmidt Max und die Heilkräfte der Natur | Bild: André Goerschel

Hustensirup oder Magenbitter - Phytotherapeutin Christine Kohlhofer verrät, wie Sie sich jetzt im Spätherbst aus den Heilwurzeln ganz einfach eine kleine Hausapotheke aufbauen können.

Rezepte

Angelikatinktur

Frische Angelikawurzel zerkleinern, in ein kleines Schraubglas geben und mit 38%igem Schnaps (Korn) aufgießen, bis alle Stücke bedeckt sind.
Für zwei bis drei Wochen auf die Fensterbank in die Sonne stellen und öfters drehen.
Zum Schluss durch ein Sieb abgießen und in ein dunkles Glas mit Tropfeneinsatz umfüllen.

Bei verdorbenem Magen dreimal täglich 10 - 15 Tropfen. Beruhigt den Magen-Darm-Trakt.

Hausapotheke Natur

Nicht nur Wurzeln, auch Kräuter und Heilpflanzen eignen sich bestens für die Naturapotheke.

Rezepte

Tinktur

Dazu brauchen Sie:
Kleine Gläser mit Deckel
38% Alkohol
und das Heilkraut: z. B. Spitzwegerich

Das Kraut zerkleinern, ins Glas geben, mit Alkohol aufgießen und für 3 Wochen auf die Fensterbank in die Sonne stellen. Zum Schluss abseien und Tinktur in kleine dunkle Fläschchen abfüllen.
Hilft bei Mückenstichen sowie kleineren frischen Wunden und gegen Husten.

weitere Informationen

Christine Kohlhofer
www.durchdiegaerten.de







39