Wissen Sie Bescheid? Energiedichte von Lebensmitteln
Wer abnehmen will, sollte Bescheid wissen über die größten Kalorienbomben und über Lebensmittel, deren Nährwert weniger zu Buche schlägt. Die Energiedichte eines Lebensmittels beschreibt, wie viel Kalorien pro Gramm es hat. Wir geben ein paar Tipps für eine kalorienarme Ernährung, die trotzdem satt macht.
Vollkornbrot hat eine Energiedichte zwischen 1,9 und 2,2 Kalorien pro Gramm. Das ist weniger als Weißbrot (2,4) oder Knäckebrot (3,2).
Käse
Hier ist der Fettgehalt sehr unterschiedlich, dementsprechend schwankt auch die Energiedichte. Die niedrigste findet sich bei fettarmem Frischkäse (1,1). Mozzarella oder Gouda (2,5 bzw. 3,5) schlagen schon mehr zu Buche.
Gemüse
Die meisten Gemüse haben eine niedrige Energiedichte, sind also zum Abnehmen gut geeignet, zum Beispiel Karotten (0,3), Zucchini (0,2) oder Feldsalat (0,1). Ausnahmen sind Avocados (2,2) und schwarze Oliven (3,5).
Fleisch
Hähnchenbrustfilet oder Putenschnitzel haben eine Energiedichte von 1,0. Sie sind damit deutlich kalorienärmer als zum Beispiel gemischtes Hackfleisch (2,6), oder Bratwurst (3,1).
Süßigkeiten
Süßes hat meistens eine relativ hohe Energiedichte. Wenn die Naschlust sich nicht bändigen lässt, sind am ehesten noch Puddings oder Milchreis aus dem Kühlregal im grünen Bereich (ca. 1,0). Popcorn (3,7) oder Vollmilchschokolade eher nicht (5,4).