BR Fernsehen - Gesundheit!

Videos A bis Z

ARD Player Poster
Eine Ärztin analysiert ein Augmented-Reality-Hologramm der Wirbelsäule. | Bild: picture alliance / Westend61 | Uwe Umstätter

zum Video Künstliche Intelligenz KI: Die Medizin von morgen

zum Video Neurostimulation Wem helfen Schmerzschrittmacher?

zum Video Erkältung und Lungenentzündung Pneumokokken-Impfung kann Leben retten

Pneumokokken können gefährlich werden. Sie zählen zu den häufigsten Auslösern von Lungenentzündungen. Sogar Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen können sie verursachen. Wer sollte sich wann impfen lassen? [mehr]

zum Video Orexinhemmer Wirkstoff Daridorexant – Neue Hoffnung bei Schlafstörungen?

Millionen Deutsche leiden unter Schlafstörungen, die ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch die verschreibungspflichtigen, klassischen Schlafmittel haben ein hohes Abhängigkeitspotential und sollten nicht langfristig eingenommen werden. Nun gibt es einen neuen Wirkstoff, der weniger riskant sein soll: Daridorexant. [mehr]

zum Video Computer-Vision-Syndrom Wenn Bildschirmarbeit die Augen krank macht

Wenn die Augen jucken, tränen oder sich müde und trocken anfühlen, dann könnte das an zu viel Bildschirmarbeit liegen. Ab drei bis vier Stunden täglich steigt das Risiko, ein "Computer-Vision-Syndrom" zu entwickeln, deutlich. Doch man kann vorbeugen. [mehr]

zum Video Abnehmen und entgiften Heilfasten – So klappt's!

Viele nutzen die Fastenzeit, um abzunehmen und zu entgiften. Besonders populär ist die klassische Heilfastenkur: mehrere Tage ohne feste Nahrung. Es gibt nur Gemüsebrühe, Tee, Säfte und Wasser. [mehr]

zum Video Darmerkrankungen Stoma: Leben mit künstlichem Darmausgang

Das Stoma, also der künstliche Darmausgang in einen Beutel, ist noch immer ein Tabu: Wird ein Stoma durch eine Erkrankung wie Darmkrebs nötig, haben die meisten Betroffenen große Angst. [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Leben mit Stoma, Daridorexant gegen Schlafstörungen, Computer-Vision-Syndrom, Heilfasten

Stoma - Ein Leben mit künstlichem Darmausgang | Schlaftabletten - Wie Daridorexant gegen Schlafstörungen helfen kann | Trockene Augen - Ursachen und Therapie bei Sicca-Syndrom | Heilfasten nach Buchinger - Wirkung und Anleitung [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Laser-Haarentfernung, Nikotinpouches, Gewürznelken, Butter

Laser-Haarentfernung: Wie gut funktioniert sie und worauf ist zu achten? Nikotinpouches: Aufhörhilfe oder Suchtrisiko? Gewürznelken: Die gesunde Wirkung der Knospen Butter: Gesund oder nicht? [mehr]

zum Video Laser-Haarentfernung Laser-Haarentfernung: Worauf ist zu achten?

Haarentfernung mit dem Laser wird immer beliebter, denn Lasergeräte zerstören die Haarfollikel. Das Haarwachstum wird dauerhaft gehemmt. Doch eine falsche Anwendung birgt Risiken. Gesundheit! klärt auf. [mehr]

zum Video Nikotin, Snus Nikotinbeutel: Aufhörhilfe oder Suchtverstärker?

Nikotinbeutel oder Snus sind vor allem bei jungen Menschen beliebt. Laut Tabakindustrie sollen sie Rauchern helfen, von der Zigarette wegzukommen. Doch Sucht-Experten warnen: Die Realität sieht oft anders aus. [mehr]

zum Video Leben mit Rheuma In der Kinder- und Jugendrheumatologie

Über 25.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an Rheuma. Wie dramatisch und belastend ist die Krankheit für sie? Wie sehen Diagnostik und Therapie aus? Und wie lässt sich ihr Leben erleichtern? [mehr]

zum Video Gesundheit! Leben mit Rheuma

Ein Tag in der Kinder- und Jugendrheumatologie | Zu wenige Rheumatologen in Bayern | Helfen Sport und Ernährung gegen Rheuma? [mehr]

zum Video Wintersport Eiskunstlauf: vielseitiger Sport für Jung und Alt

Kraft, Schnelligkeit, Rhythmus und Koordination. Eiskunstlaufen ist nicht nur schön anzusehen. Eiskunstlauf ist ein Sport, der Körper und Geist fordert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller hat sich auf die Kufen gewagt, versucht Haltung zu bewahren und taucht ein in diesen vielseitigen Sport. [mehr]

zum Video Kieferprobleme CMD: Symptome und Behandlung bei craniomandibulärer Dysfunktion

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kauapparates. Symptome wie Schmerzen, Migräne, Tinnitus oder Schwindel können darauf zurückzuführen sein. [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Post-Covid-Syndrom, Craniomandibuläre Dysfunktion, Koriander, Eiskunstlaufen

Post-Covid-Syndrom: Noch immer warten Patienten lange auf Hilfe | Craniomandibuläre Dysfunktion: Kiefergelenkserkrankungen sind weit verbreitet | Koriander: Welche gesunde Wirkung hat das Küchenkraut? | Eiskunstlauf: Vielseitiger Sport für Jung und Alt [mehr]

zum Video Post-Covid-Syndrom Komplexes Krankheitsbild, langes Warten auf Hilfe

Geschätzt 2,5 Millionen Personen sind in Deutschland vom Post-Covid-Syndrom betroffen. Die gesundheitlichen Beschwerden sind vielfältig, die Warteliste bei Post-Covid-Zentren lang. Gleichzeitig gibt es verschiedene Behandlungsansätze. [mehr]

zum Video Medmobil in Freising Medizinische Hilfe für Bedürftige

Eine gute und umfassende medizinische Versorgung ist hierzulande selbstverständlich. Doch nicht jeder kann sie in Anspruch nehmen. Unterwegs mit einem Arzt, der sich um die Gesundheit obdachloser Menschen kümmert. [mehr]

zum Video Lichen ruber planus Was hilft gegen Knötchenflechte?

Flache rötlichbraune Papeln, die unerträglich jucken - an der Innenseite der Handgelenke, der Fußknöchel, im Lenden- und Steißbeinbereich. Die Ursache könnte Lichen ruber sein. Wie kommt es zu der Hauterkrankung und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Eisbaden, Medmobil, Abnehmspritze

Die Themen der Sendung: Eisbaden: Wie gesund ist Baden im Winter? | Unterwegs mit dem Medmobil: Medizinische Hilfe für Bedürftige | Adipositas: Für wen eignet sich die Abnehmspritze? | Lichen ruber planus: Diagnose und Therapie bei Knötchenflechte [mehr]

zum Video Vertrauen zum Wasser Baby- und Erwachsenenschwimmen

Babyschwimmen fördert die Motorik und den Gleichgewichtssinn und stärkt die Eltern-Kind-Bindung. Aber auch für Erwachsene ist es nie zu spät, schwimmen zu lernen. Denn: Sicher im Wasser zu sein, ist gut für die Gesundheit und die Lebensfreude. [mehr]

zum Video Gesundheit! Babyschwimmen, Matcha-Tee, Asthma

Die Themen der Sendung: Vertrauen zum Wasser: Baby- und Erwachsenenschwimmen | Matcha-Tee: Gesundes Trendgetränk? | Asthma richtig behandeln | Hilfe bei Blasenentzündung [mehr]

zum Video Volkskrankheit Asthma Asthma richtig behandeln

Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Mit einer modernen Behandlung können viele Patienten mit Asthma bronchiale nahezu beschwerdefrei leben. [mehr]

zum Video Gesundheit! Aphasie · Wenn die Sprache plötzlich weg ist

Der Film stellt drei unterschiedliche Familien vor, die von Aphasie betroffen sind. Er zeigt, wie sie mit großem Engagement, Mut und Zuversicht ihren Alltag meistern. [mehr]

zum Video Gesundheit! | Doku Wege aus der Isolation

Millionen Menschen in Deutschland sind einsam, besonders Frauen über 80. Wer und was kann helfen, den oft tückischen Teufelskreis der Einsamkeit zu durchbrechen? [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Weihnachten mit Großfamilie, Myrrhe, Alkohol

Die Themen der Sendung: Weihnachten in der Großfamilie | Handgelenkbruch: Welche Behandlung ist die richtige? | Myrrhe: So wirkt die Heilpflanze | Riskanter Alkoholkonsum: Wege aus der Alkoholsucht [mehr]

zum Video Entspannt bleiben Weihnachten in der Großfamilie

Der Advent - eine stille Zeit. Aber wie ist das, wenn man acht Kinder hat? Gesundheit!-Reporterin Veronika Keller besucht eine kinderreiche Familie auf ihrem Hof in Niederbayern. Sie erlebt, wie sie sich auf Weihnachten einstimmen und dabei gesund bleiben. [mehr]

zum Video Hilfe für den Darm So wirkt die Heilpflanze Myrrhe

Myrrhe ist in den Fokus der Wissenschaft gerückt: Dragees mit Myrrhe sollen bei entzündlichen Magen-Darm-Beschwerden helfen, Myrrhe-Tinktur gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei leichten Hautentzündungen. Was ist dran? [mehr]

zum Video Riskanter Alkoholkonsum Wege aus der Alkoholsucht

Deutschland ist ein Hochkonsumland: Laut Statistik trinken rund 16 Prozent der erwachsenen Männer und 11 Prozent der Frauen wöchentlich riskante Mengen Alkohol. Wo ist die Grenze zwischen riskantem Konsum und Sucht? Und welche Therapieangebote gibt es? [mehr]

zum Video Distale Radiusfraktur Handgelenkbruch behandlen

Ein Sturz, ein Ausrutschen und schon ist das Handgelenk gebrochen. Die distale Radiusfraktur ist der häufigste Bruch beim Menschen. Gesundheit! zeigt, wann operiert werden muss und worauf es bei der Nachbehandlung ankommt. [mehr]

zum Video Saisonal abhängige Depression Was hilft gegen den Winterblues?

"Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen erfährt, warum Sport gegen Depression und Winterblues so wichtig ist, welche Rolle Licht und Nahrungsergänzungsmittel spielen, und welche Ernährung in der kalten Jahreszeit für gute Laune sorgt. [mehr]

zum Video Glaukom Selbsttest zur Früherkennung

Um die Glaukom-Früherkennung zugänglicher und schneller zu machen, wird seit längerem an einem Glaukom-Selbsttest gefroscht. Der Test ähnelt in Optik und Funktion einem Covid- oder Schwangerschaftstest. [mehr]

zum Video Gesundheit! | Gesundheits-Magazin Glaukom, Winterblues, Ingwer, Polypen in der Nase operieren?

Glaukom - Welche Möglichkeiten der Früherkennung gibt es? | Was hilft gegen den Winterblues? | Ständig Nase dicht? Wann eine OP helfen kann | Ingwer - Stimuliert das Immunsystem und hilft bei Übelkeit [mehr]

zum Video Polypen in der Nase Wann ist eine OP sinnvoll?

Riechstörung, Schnarchen, Atemprobleme: Geschätzt vier Prozent der Deutschen haben Nasenpolypen - gutartige Schleimhautwucherungen in der Nase. Schuld sind Allergien oder Infekte. [mehr]

zum Video natürlich! wirksam? getestet! Ingwer stimuliert das Immunsystem und hilft bei Übelkeit

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Wurzel schon lange eingesetzt und auch hier schwören viele auf Ingwer: Als Tee oder Shot gegen Erkältung, als Kapseln gegen Übelkeit oder als Wickel, um Erschöpfungszustände zu lindern. Welche Inhaltsstoffe sind für die Gesundheitswirkung verantwortlich? [mehr]

zum Video Ballett Ganzkörpertraining für jedes Alter

Ballett ist als Tanz nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein umfängliches Training für alle Altersgruppen. Reporter Fero Andersen will herausfinden, ob Ballett auch für ihn etwas ist und probiert den neuen Fitness-Trend Ballet Barre aus. [mehr]

zum Video Aligner Was muss man beachten bei transparenten Zahnspangen?

Gerade Zähne und ein schönes Lächeln: Das wünschen sich auch viele Erwachsene. Sie lassen sich die Zähne begradigen mit sogenannten Alignern - transparenten, dünnen Kunststoff-Schienen. Wie funktionieren sie und worauf sollte man achten? [mehr]