Ein Sturz, ein Ausrutschen und schon ist das Handgelenk gebrochen. Die distale Radiusfraktur ist der häufigste Bruch beim Menschen. Gesundheit! zeigt, wann operiert werden muss und worauf es bei der Nachbehandlung ankommt.
[mehr - zum Video: Distale Radiusfraktur - Handgelenkbruch behandlen ]
Um die Glaukom-Früherkennung zugänglicher und schneller zu machen, wird seit längerem an einem Glaukom-Selbsttest gefroscht. Der Test ähnelt in Optik und Funktion einem Covid- oder Schwangerschaftstest.
[mehr - zum Video: Glaukom - Selbsttest zur Früherkennung ]
Ballett ist als Tanz nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein umfängliches Training für alle Altersgruppen. Reporter Fero Andersen will herausfinden, ob Ballett auch für ihn etwas ist und probiert den neuen Fitness-Trend Ballet Barre aus.
[mehr - zum Video: Ballett - Ganzkörpertraining für jedes Alter ]
Der Run auf die Trend-Süßigkeit ist enorm: Mit Preisen ab 15 Euro pro Tafel ist sie nicht nur ein Luxusgut, sondern vielerorts auch ausverkauft. Ihre Füllung kombiniert Pistaziencreme, Engelshaar und Sesammus. Wie schneidet die Dubai-Schokolade im Vergleich zu herkömmlichen Schokoladen ab?
[mehr - zum Video: Süßigkeiten - Dubai-Schokolade – Hype in der Weihnachtszeit ]
Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich über die Jahrzehnte sehr verbessert. Dennoch werden Infizierte im Alltag immer noch häufig diskriminiert.
[mehr - zum Video: Tabu-Thema HIV - Leben mit HIV ]
Anfallsartig auftretende Kopfschmerzen, pochend, stechend oder ziehend, oft nur halbseitig - so äußert sich Migräne. Meist begleiten den heftigen Kopfschmerz weitere Symptome wie Übelkeit, Licht-, Geruchs- oder Geräuschempfindlichkeit.
[mehr - zum Video: Video - Kopfschmerz mit Übelkeit und hoher Empfindlichkeit ]
Das Mannschaftsspiel Kin Ball begeistert durch Vielseitigkeit und Fairnes. Gesundheit!-Reporterin Veronika Keller erlebt ein Bundesliga-Turnier mit, checkt wie gesund der Sport ist, und probiert selbst aus, wie sie mit dem Riesenball zurechtkommt.
[mehr - zum Video: Trendsportart aus Kanada - Wie funktioniert Kin Ball? ]
Die Nieren sind die Entgiftungsmaschinen des Körpers. Wenn sie ausfallen und keine Spenderniere vorhanden ist, bleibt nur die Dialyse. Dreimal die Woche vier Stunden muss das Blut der Patienten gewaschen werden. Doch es gibt eine Alternative: die Bauchfelldialyse. Mit ihr gewinnen Patienten wieder Lebensqualität und ihre Unabhängigkeit zurück.
[mehr - zum Video: Bauchfelldialyse - Nur wenige machen davon Gebrauch ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm