Millionen Deutsche leiden unter Schlafstörungen, die ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch die verschreibungspflichtigen, klassischen Schlafmittel haben ein hohes Abhängigkeitspotential und sollten nicht langfristig eingenommen werden. Nun gibt es einen neuen Wirkstoff, der weniger riskant sein soll: Daridorexant.
[mehr - zum Video: Orexinhemmer - Wirkstoff Daridorexant – Neue Hoffnung bei Schlafstörungen? ]
Kraft, Schnelligkeit, Rhythmus und Koordination. Eiskunstlaufen ist nicht nur schön anzusehen. Eiskunstlauf ist ein Sport, der Körper und Geist fordert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller hat sich auf die Kufen gewagt, versucht Haltung zu bewahren und taucht ein in diesen vielseitigen Sport.
[mehr - zum Video: Wintersport - Eiskunstlauf: vielseitiger Sport für Jung und Alt ]
Flache rötlichbraune Papeln, die unerträglich jucken - an der Innenseite der Handgelenke, der Fußknöchel, im Lenden- und Steißbeinbereich. Die Ursache könnte Lichen ruber sein. Wie kommt es zu der Hauterkrankung und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
[mehr - zum Video: Lichen ruber planus - Was hilft gegen Knötchenflechte? ]
Babyschwimmen fördert die Motorik und den Gleichgewichtssinn und stärkt die Eltern-Kind-Bindung. Aber auch für Erwachsene ist es nie zu spät, schwimmen zu lernen. Denn: Sicher im Wasser zu sein, ist gut für die Gesundheit und die Lebensfreude.
[mehr - zum Video: Vertrauen zum Wasser - Baby- und Erwachsenenschwimmen ]
Der Advent - eine stille Zeit. Aber wie ist das, wenn man acht Kinder hat? Gesundheit!-Reporterin Veronika Keller besucht eine kinderreiche Familie auf ihrem Hof in Niederbayern. Sie erlebt, wie sie sich auf Weihnachten einstimmen und dabei gesund bleiben.
[mehr - zum Video: Entspannt bleiben - Weihnachten in der Großfamilie ]
Myrrhe ist in den Fokus der Wissenschaft gerückt: Dragees mit Myrrhe sollen bei entzündlichen Magen-Darm-Beschwerden helfen, Myrrhe-Tinktur gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei leichten Hautentzündungen. Was ist dran?
[mehr - zum Video: Hilfe für den Darm - So wirkt die Heilpflanze Myrrhe ]
Deutschland ist ein Hochkonsumland: Laut Statistik trinken rund 16 Prozent der erwachsenen Männer und 11 Prozent der Frauen wöchentlich riskante Mengen Alkohol. Wo ist die Grenze zwischen riskantem Konsum und Sucht? Und welche Therapieangebote gibt es?
[mehr - zum Video: Riskanter Alkoholkonsum - Wege aus der Alkoholsucht ]
Ein Sturz, ein Ausrutschen und schon ist das Handgelenk gebrochen. Die distale Radiusfraktur ist der häufigste Bruch beim Menschen. Gesundheit! zeigt, wann operiert werden muss und worauf es bei der Nachbehandlung ankommt.
[mehr - zum Video: Distale Radiusfraktur - Handgelenkbruch behandlen ]
Um die Glaukom-Früherkennung zugänglicher und schneller zu machen, wird seit längerem an einem Glaukom-Selbsttest gefroscht. Der Test ähnelt in Optik und Funktion einem Covid- oder Schwangerschaftstest.
[mehr - zum Video: Glaukom - Selbsttest zur Früherkennung ]
Ballett ist als Tanz nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein umfängliches Training für alle Altersgruppen. Reporter Fero Andersen will herausfinden, ob Ballett auch für ihn etwas ist und probiert den neuen Fitness-Trend Ballet Barre aus.
[mehr - zum Video: Ballett - Ganzkörpertraining für jedes Alter ]