ARD-alpha

alpha-thema: Rituale und Brauchtum alpha-thema Gespräch: Traditionen - Bräuche - Rituale

Mittwoch, 20.12.2023
21:45 bis 22:15 Uhr

  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

ARD alpha
2023

Moderation: Özlem Sarikaya

Ob Weihnachten oder Chanukka, Ostern oder Ramadan, Jom Kippur oder das Opferfest, kleine oder große Geburtstagsfeiern und die Gute-Nacht-Geschichten für die Kleinsten, sie alle wiederholen sich meist in eingespielten Abläufen. Warum sind Rituale im Leben so wichtig und wann können sie auch zu einem Problem werden? Darüber spricht Özlem Sarikaya mit ihren Gästen: Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Simone Egger ist Junior-Professorin an der Universität des Saarlandes. Ihr ist besonders der Gemeinschaft-stiftende Charakter von Bräuchen und Ritualen wichtig und sie erklärt, warum gerade „das Bayerische“ ein so großes integratives Potenzial hat. Professor Dr. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am LMU Klinikum München, kennt auch das Phänomen, wenn Rituale zum Zwang werden. Hier sollten Eltern auf ihre Kinder achten und sich im Zweifelsfall Rat und Hilfe suchen. Generell sei es wichtig, sich nicht von ritualisierten Abläufen und Vorstellungen stressen zu lassen, sondern gemeinsame Zeit zur bewussten Entschleunigung zu nutzen und das Gemeinschaftserlebnis zu genießen.

Redaktion: Eva Maria Steimle