alpha-thema: Moderne Architektur Bauen für die Zukunft (1/2) | Doku 50 Jahre Bayerische Architektenkammer
Donnerstag, 12.08.2021
21:45
bis 22:30 Uhr
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
ARD alpha
Deutschland
2020
Kann ein Gewerbebau schön sein? Ein altes Austragshäusl mitten im Wald innovativ? Ein Stadel mit Stahlhülle wohnlich? Ja, sie können! Und dafür sorgen in Bayern rund 25.000 Architekt*innen, die mit professioneller und umsichtiger Planung daran arbeiten, dass unsere gebaute Umwelt lebenswert bleibt und zukunftsfähig wird.
Die Bayerische Architektenkammer feiert 2021 ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie vertritt Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten, die qualitätsvolle Gebäude, Stadträume, Innen– und Außenbereiche sowie Landschaften gestalten und so wesentlich zu Wohlstand, Lebensqualität und kultureller Identität beitragen. Sie prägen die Art, wie wir wohnen, arbeiten und unsere Freizeit verbringen. Die zweiteilige Reihe „Bauen für die Zukunft“ präsentiert innovative Projekte, die für Baukultur stehen.
Ein gülden schimmernder Turm mitten in der Oberpfalz
Folge 1 blickt nach Nordbayern: Die drei fränkischen Regierungsbezirke sowie die Oberpfalz stehen hier im Fokus und gleich zu Beginn des Films wird klar: Anspruchsvolle und überraschend eigenwillige Gebäude findet man auch dort, wo man sie nie vermutet hätte. Zum Beispiel in einem abgelegenen Gewerbegebiet in der Oberpfalz. Eine international im 3-D-Druck erfolgreiche Firma wollte ihr Motto „Radikale Innovation“ auch im Firmensitz gespiegelt sehen. Der Architekt reagierte auf diese Anforderung mit einem Turm, der aus der flachen, weitläufigen Landschaft herausragt. Die oxidbeschichtete Fassade, deren Farbe je nach Temperatur und Lichteinfall in Grün-, Blau- und Goldtönen changiert, bringt Selbstbewusstsein und Innovationswille des Unternehmens zum Ausdruck und verhilft dem Hidden Champion zu mehr Sichtbarkeit. Corporate Architecture als Landmarke – das gibt’s eben auch in der Region.
Verrosteter Stahl als Aushängeschild in Unterfranken
Zwischen Autobahn, Lagerhallen und Hafen steht im Gewerbegebiet von Schweinfurt ein Ensemble aus verrosteten Stahlcontainern, das sich auf den zweiten Blick als architektonisches Kunstwerk entpuppt. Es ist der Firmensitz eines Altmetallhändlers, dem Gewerbe entsprechend ist die Fassade mit korrodiertem Cortenstahl verkleidet. Innen profitieren die Mitarbeitenden von einer offenen, freundlichen Arbeitsatmosphäre, denn natürlich gehört zu guter Architektur ganz vornehmlich auch die Innenraumqualität.
Ein zukunftsweisendes Austragshäusl, eine attraktive Ortsmitte, ein ikonisches Kulturhaus
Ein mit modernen Elementen sanierter traditioneller Austragshof mitten im Bayerischen Wald, eine neue Ortsmitte mit Bibliothek im oberfränkischen Litzendorf, ein Kulturzentrum ganz in Gold in Lappersdorf bei Regensburg und viele andere Beispiele gelungener Baukunst zeigt dieses architektonische Road Movie durch Bayerns Norden.
Autor/Autorin:
Frieder Käsmann
Redaktion:
Sabine Reeh