Bayerisches Heimatmuseum Unter freiem Himmel - Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

Nacht auf
Samstag, 08.08.2015
01:20
bis 01:35 Uhr
ARD alpha
2003
Regionaltypische Bauten, historische Kulturlandschaften, herkömmliche vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen - breit gefächert ist das Arbeitsfeld des Oberpfälzer Freilandmuseums. Seinen Ursprung hatte es im über 400 Jahre alten ..Edelmannshof" in Perschen, in dem 1964 ein ,,Bauernmuseum" eröffnet wurde. Später richtete der Bezirk Oberpfalz im nahen Neusath ein weitläufiges Freigelände ein, in dem heute in verschiedenen Baugruppen modellhaft die Siedlungsformen der Oberpfalz zusammen mit Teichen, Weiden und Wiesen, Straßen und Wegen angelegt sind und das frühere ländliche Wohnen und Arbeiten zeigen.
Die Übertragung der Gebäude ins Museum wurde in akribischer Forschungsarbeit vorbereitet, gemeinsame Projekte mit Universitäten untersuchen bewirtschaftungsbedingte Veränderungen der Naturräume. Ein wichtiger Bestandteil der Museumsarbeit ist die Vermittlung, etwa bei Führungen für Gruppen und Schulklassen. Im Rahmen eines reichhaltigen Veranstaltungsprogramms können alle Besucher Arbeit, Brauch und Feste im Jahreslauf miterleben.
Autor/Autorin:
Niklaus Leuenberger
Redaktion:
Peter Giesecke