Grundschule am Schubinweg Tief im Westen
Aubinger Lohe, Langwieder Seenplatte und zwei fast identische Madonnenfiguren in der Kirche St. Michael ... Die Lochhauser Schüler haben spannende Geschichten zu erzählen.

Die Grundschule am Schubinweg in Lochhausen besitzt eine Arbeitsgemeinschaft namens "Klangbaustelle". Hier üben die Schülerinnen und Schüler wöchentlich das Singen und Musizieren sowie das Hören und Zuhören. Die Audioguides über Lochhausen bilden einen neuen Baustein der AG.
Lochhausen liegt am westlichen Stadtrand von München. Die 16 Drittklässler erkunden das Waldgebiet Aubinger Lohe, in dem sich auch eine Keltenschanze befindet. Auf ihrer Entdeckungsreise besuchen sie die Langwieder Seenplatte und finden heraus, was man dort im Sommer und Winter machen kann. Warum es in der Kirche St. Michael Lochhausen zwei fast identische Madonnenfiguren gibt, erfahren die Kinderreporter in einem Interview.
Reinhören und informieren
Die Langwieder Seenplatte
Die Langwieder Seenplatte bietet Besuchern rund ums Jahr Erholung, Spaß und Raum für sportliche Aktivitäten. Unser Beitrag ist ein akustischer Spaziergang durch die Jahreszeiten an Lusssee, Langwiedersee und Birkensee. Die Schüler kreieren eigene Worte, die kurz und verspielt den Zauber der Langwieder Seenplatte wiedergeben.
Die Lochhauser Madonnen
Die Keltenschanze in der Aubinger Lohe
Unterstützung bekamen die Schüler von zwei professionellen Mediencoaches des Bayerischen Rundfunks, Christian Sachsinger und Klaus Haas, sowie von ihrer Lehrerin Christine Vent.