Medienkompetenzprojekte







7

Grundschule an der Markgrafenschule Truderinger Sagenwelt

Weit zurück bis zu den Kelten gehen die Schüler bei ihrer Spurensuche und schlüpfen in die Rolle einer gnädigen Burgfrau und ihrem grausamen Gemahl - doch zum Schluss, so erzählt die Sage, hat er alles verloren.

Stand: 18.07.2011 |Bildnachweis

Gruppenbild: Schüler der Grundschule an der Markgrafenschule | Bild: BR

Die Grundschule an der Markgrafenstraße liegt in Trudering. Trudering war lange Zeit eine bäuerlich geprägte Gemeinde, die erst ziemlich spät in die Stadt München eingemeindet wurde.

Die Grundschule an der Markgrafenschule ist eine ziemlich "junge Schule", die im Schuljahr 2003/2004 zum ersten Mal von Schülern betreten wurde. Die Schule ist mit viel Holz und Glas gebaut, was eine gute Atmosphäre fürs Lernen schafft.

Zur "Arbeitsgemeinschaft Hörclub" der Grundschule an der Markgrafenstraße gehören sechs Kinder: Luzia, Annabelle, Sebastian, Erik, Mohammed und Adrian. Sie besuchen die 3. und 4. Klasse. Sie treffen sich einmal in der Woche für eine Stunde. Dort suchen und erarbeiten sie interessante Themen, hören sich Beispiele an, vertonen Geräusche und machen ihre Aufnahmen für den Hörclub. Bei Umfragen haben die sechs viel Neues über Trudering erfahren.

Begleitet wurden die Kinder des Hörclubs von ihren Lehrerinnen Christina Schulze und Eva Obermeier sowie Coach Kristina Dumas vom Bayerischen Rundfunk.

GS Markgrafenstraße

Rätsel mit Fragen und Geräuschen zu Orten in Trudering

Rätsel machen nicht nur Luzia, Annabelle, Sebastian, Erik, Adrian und Muhammed Spaß. Deshalb haben sie sich in ihrem Hörclub Rätsel zu einigen Orten in Trudering überlegt: Nach den entsprechenden Geräuschen kann der Hörer versuchen den Ort zu erraten - und wer sich in Trudering nicht auskennt, entdeckt in einem der folgenden Rätsel vielleicht die Lösung.







7