Medienkompetenzprojekte - CamOn







1

Camon 2017 Das war CamOn 2017

Stand: 12.04.2018 |Bildnachweis

Einfach auf den Record-Knopf drücken, damit ist es nicht getan. Das realisieren die 26 Jugendlichen des CamOn-Mediencamps gleich am ersten Tag. Eine Geschichte will entwickelt werden – und sie muss in das Format passen. Mit STATIONEN, mehr/wert, Abendschau und Rundschau kooperieren heuer vier Redaktionen mit dem Angebot der BR-Medienkompetenzprojekte. "Woran glaubst Du?"  – in Anlehnung an die diesjährige ARD-Themenwoche gehen die Jugendlichen der Frage nach, was Menschen im Leben wichtig ist. 

Obwohl die Jugendlichen digital natives sind und mit dem Smartphone drehen und schneiden, ist das journalistische Erzählen – die Kernkompetenz des BR – neu für sie. Und die Woche eine echte Herausforderung!

ARD Player Poster
Pärchen nimmt ein Selfie auf | Bild: Bayerischer Rundfunk
CamOn 2017: Das digitale Glück - vom Rausch der Likes in Social Media

ARD Player Poster
Lehrer beim CamOn 2017 | Bild: Bayerischer Rundfunk
CamOn 2017: Making-of

ARD Player Poster
Gebetsleiter Silas | Bild: Bayerischer Rundfunk
CamOn 2017: 24 Stunden Beten – Gebetshäuser als neuer Trend?

1von 3






1