Das LehelMetamorphosen eines Viertels
Im 18. und 19. Jahrhundert sah das Lehel so aus, wie man es in der Au oder Haidhausen zumindest noch erahnen kann: Zwischen tückischen Stadtbächen schlängelten sich enge Gassen - hier: die Sternstraße -, mit überfüllten Herbergshäusln, Sägmühlen und anderem Kleingewerbe. Erhalten ist davon heute: praktisch nichts.