Nach dem Anschlag auf eine Demo in München mit zwei Toten ist die Trauer groß. Erst vor drei Wochen wurden in Aschaffenburg zwei Menschen mutmaßlich von einem Afghanen getötet. Afghanen in Bayern fürchten einen Generalverdacht der Gewalttätigkeit.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Ein Novum bei "Fastnacht in Franken": Noch nie fand die Sendung im Vorfeld der Bundestagswahl statt. Matthias Walz versuchte sich als Wahlkampfmanager, Nilpferd Amanda rekrutierte Spitzenpolitiker als Lehrer und Michl Müller besang eine Fritteuse.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Heute trifft es den Nahverkehr in vielen Bundesländern. In Bayern werden die Menschen dagegen wenig von den Arbeitsniederlegungen spüren.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Die Zahl der offenen Kassenzulassungen für Kinderärzte in Bayern ist seit Jahren gleichbleibend hoch. Kinderärzte finden immer schwerer Nachfolger. In Moosburg an der Isar wird deshalb jetzt eine voll eingerichtete Kinderarztpraxis verschenkt.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
2024 sind in Bayern weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Beunruhigt ist Bayerns Innenminister aber über mehr tote Radfahrer. Der ADFC ist besorgt. Nun sollen verschiedene Maßnahmen Bayerns Straßen sicherer machen.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Im Januar setzte die Spielvereinigung Bayern Hof einen Hilferuf ab: Bis Saisonende fehlen 100.000 Euro, ansonsten droht dem Klub die Insolvenz. Mit vereinten Kräften hat der Fußball-Bayernligist nun die Zahlungsunfähigkeit verhindert – vorübergehend.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Der Faschingskrapfen feiert gerade wieder Hochsaison. Im Frensdorfer Bauernmuseum im Landkreis Bamberg wird die alte Tradition hochgehalten: Dort wird in Kursen gezeigt, wie die Krapfen am besten gelingen - und was beim Backen auf keinen Fall fehlen darf.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Faschingsgebäck - Krapfen backen im Bauernmuseum ]