Die Erkennung von KI-Texten ist laut Uni Bamberg "ein Wettlauf, den Lehrende kaum gewinnen können". Stattdessen setzen bayerische Hochschulen nun vermehrt auf mündliche Ergänzungsprüfungen und Transparenz. Ist das die Zukunft des Studiums?
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Menschen kaufen weitaus mehr Kleidung, als sie benötigen - meist produziert in Billiglohnländern. Doch Fast Fashion hat verheerende Folgen für Umwelt und Klima. Eine Alternative bieten Kleidungstauschbörsen - wie etwa in Schwarzenbach an der Saale.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Drei Wochen nach dem Tod von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha hat in Coburg die Trauerfeier für den Verstorbenen stattgefunden. Unter den prominenten Trauergästen waren auch der schwedische König Carl Gustaf und seine Frau Silvia.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Nach dem Kettenkarussell-Unfall auf dem Bayreuther Frühlingsfest mit sechs Verletzten am Ostersonntag gehen die Spezialisten von einem technischen Defekt aus. Die Ermittlungen gegen die Betreiber wegen fahrlässiger Körperverletzung dauern noch an.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
Am letzten Osterferienwochenende hängen viele Wolken über Bayern. An den Alpen soll es regnen, sonst bleibt es laut Meteorologen relativ trocken. Bis zum Freitagmorgen wird zwischen Rhön und Frankenwald Dauerregen erwartet.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]
In welcher Form dürfen Strafverfolgungsbehörden Deepfakes einsetzen? Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Projekt an der Uni Bayreuth. Der Einsatz von realistisch wirkenden, aber verfälschten Medieninhalten wirft nicht nur juristische Fragen auf.
[BR24 - BR24 - Oberfranken - Neueste]