0

2008-2013 Die CSU - eine Videochronik

In eine Koalition gezwungen zu werden - das kratzte 2008 schwer am Selbstbewusstsein der CSU. Die Bündnis mit den Liberalen verlief denn auch alles andere als reibungslos. Die Strepp- und die Beschäftigungaffäre waren allerdings hausgemacht.

Stand: 28.05.2013|Bildnachweis

  • 18. Juli 2009
    ARD Player Poster
    Horst Seehofer auf CSU-Parteitag in Nürnberg 2009 | Bild: Bayerischer Rundfunk

    18. Juli 2009

    Bestätigung

    Auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg wird der Vorsitzende Horst Seehofer mit 88,1 Prozent der Delegiertenstimmen bestätigt. Zu einem der Stellvertreter wird mit 78,Prozent Peter Ramsauer, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, gewählt. Bei der Wahl zum Parteivorstand erzielt Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg mit Abstand das beste Ergebnis und schneidet deutlich besser ab als der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder. Der frühere Bundesfinanzminister Theodor Waigel wird in Nürnberg zum CSU-Ehrenvorsitzenden bestimmt.







0