36

Der Herbst des FC-Bayern-Patriarchen

Von: Ernst Eisenbichler

Stand: 14.03.2014 | Archiv |Bildnachweis

Uli Hoeneß | Bild: picture-alliance/dpa

Furcht davor, Buhmann zu sein, hatte Hoeneß nie. Kaum eine deutsche Sportgröße polarisiert wie der inzwischen zurückgetretene FC-Bayern-Präsident. Nun steht er viel weiter im Abseits, als er jemals gedacht hätte. Am 30. Juli 2013 erhob die Staatsanwaltschaft München II nach mehrmonatigen Ermittlungen Anklage gegen den 61-Jährigen wegen Steuerhinterziehung.

Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München II sichtete in einer Art "Zwischenverfahren" die Beweismittel, und prüfte, ob hinreichend Tatverdacht besteht. Am 10. März begann in München der Prozess. Nach nur vier Verhandlungstagen wurde Hoeneß zu dreieinhalb Jahren Haftstrafe verurteilt. Die Strafkammer bezifferte die Steuerschuld des 62-Jährigen auf 28,5 Millionen Euro.

Die Chronologie der Steuer-Affäre

2001 bis 2006

Hoeneß spekuliert im großen Stil an der Börse mittels eines Kontos in der Schweiz. Der damalige Adidas-Chef Louis-Dreyfus habe ihn mit Millionen unterstützt. "Es war immer klar, das war ein Konto zum Zocken, für nichts Anderes", sagte Hoeneß im Mai 2013 der "Zeit". Nach anfänglichen Gewinnen habe er aber hohe Verluste gemacht und seine Aktivitäten an der Börse zurückgefahren.

Aktuell

Karl Hopfner vor dem Logo des FC Bayern München | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Hoeneß-Nachfolge Hopfner soll Bayern-Präsident werden

Uli Hoeneß geht wohl ins Gefängnis, und Karl Hopfner tritt voraussichtlich seine Nachfolge an - als Präsident des FC Bayern München. Auf ihn hat sich der Verwaltungsbeirat am späten Freitagabend verständigt. [mehr]

Wo der Prozess stattfindet

Symbolbild: Justizpalast in München | Bild: BR zum Artikel Strafverfahren Hoeneß blieb Zschäpe-Bank erspart

Der Prozess gegen Uli Hoeneß fand im Münchner Justizpalast statt - und nicht im Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße. Damit wurde gegen den FC-Bayern-Präsidenten nicht im selben Saal verhandelt wie gegen Beate Zschäpe. [mehr]

Hintergrund

Briefkasten Finanzamt | Bild: MEV/Creativstudio zum Artikel Hoeneß-Urteil Straftatbestand: Steuerhinterziehung

Uli Hoeness, Alice Schwarzer und der Wiesnwirt Sepp Krätz: Sie alle haben Steuern hinterzogen und müssen daher vor Gericht. Sind die Deutschen ein Volk von Steuerhinterziehern? [mehr]







36