Presse - Pressemitteilungen







2

Abendschau-Event Schneeschuhnacht

Nach dem großen Erfolg 2013 geht die Abendschau-Schneeschuh-Wanderung in ihre zweite Runde. Gemeinsam mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther machen sich die Läufer auf Schneeschuhen auf den Weg zu einer zweistündigen Wanderung. Das Event findet am Freitag, 24. Januar 2014, statt und ist eine Kooperation der Abendschau im Bayerischen Fernsehen und der Marktgemeinde Bodenmais.

Stand: 22.01.2014 |Bildnachweis

Logo - Abendschau - Schneeschuhnacht | Bild: www.istockphoto.com/Roemmelt / Grafik: BR

Pate des Sportspektakels ist auch in diesem Jahr das legendäre Sportlerehepaar Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. Sie werden die Gruppe am 24. Januar begleiten und anfeuern. Dabei geht es um Sport und Fitness genauso wie um ein Erlebnis zauberhafter Winteratmosphäre:

Die Wanderung führt um den malerischen Bretterschachten. Mitmachen kann jeder, der Lust auf eine Wanderung der besonderen Art hat und sich eine anderthalb bis zweistündige Schneeschuhtour zutraut.

Die Schneeschuhnacht im Überblick
Die Abendschau Schneeschuhnacht beginnt bereits um 12.00 Uhr mit einem Vorprogramm auf dem Firmengelände der Glashütte Joska (Am Moosbach 1). Auf einem Übungsparcours können sich die Läufer schon einmal mit den Schneeschuhen vertraut machen. Außerdem gibt es einen Laser-Biathlon-Schießstand, Riesenspaß mit Segways und winterliche Unterhaltung mit Après-Ski-Hits. Ab 14.00 Uhr fahren die ersten Shuttle-Busse zum Bretterschachten ab, wo nach einer kurzen Aufwärmphase mit Christian Neureuther um 15.00 Uhr dann der Startschuss zur Abendschau-Schneeschuhnacht fällt. Busse bringen die Teilnehmer nach der Tour wieder zum Hüttenparkplatz, von wo aus die letzten Meter mit Schneeschuhen zum Marktplatz zurückgelegt werden, wo bereits ein winterliches Dorffest zum Ausklang des Sportvergnügens in vollem Gange ist. Mit einer Cocktail-Bar, einer atemberaubenden Feuershow von Danza Furiosa, Stockbrot-Backen und dem gewohnt rockigen Sound der BAYERN 3-Band endet der Tag.

Live aus Bodenmais – Die Abendschau
Die Abendschau im Bayerischen Fernsehen wird die Schneeschuhnacht live übertragen. Die gesamte Sendung, von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr, wird in der niederbayerischen Gemeinde produziert und zeigt die schönsten Bilder von der Schneeschuhnacht. Die Fernsehzuschauer können dabei nicht nur die Läufer und das Programm auf dem Marktplatz verfolgen, sondern auch viele nützliche Servicetipps rund ums richtige Wintervergnügen erhalten.

So kann man teilnehmen
Teilnehmen kann jeder, der Lust hat und über eine gewisse körperliche Grundfitness verfügt. Neben allgemeiner Winterkleidung und wetterfester Schuhe ist keine besondere Ausrüstung nötig: Für die Startgebühr von 15 € bekommen die Läufer ein Paar Schneeschuhe und eine Stirnlampe gleich mit geliehen.

Die Anmeldung übers Internet ist möglich unter www.abendschau.de.

Der Zauber des Schneeschuhwanderns
Schneeschuhwandern verspricht ein besonderes Naturerlebnis im Winter. Nicht umsonst ist in den vergangenen Jahren ein regelrechter Trend daraus geworden. Dabei reichen die Wurzeln weit zurück. Bereits vor 10.000 Jahren wendeten Jäger und Sammler in schneereichen Gebieten die Technik an, mit verschiedenen Hilfsmitteln die Trittfläche der Füße zu vergrößern, um so ein Einsinken zu verhindern und ein schnelleres Fortkommen zu ermöglichen. Von Fell- und Lederkonstruktionen über Holzflechtwerke bis hin zur Verwendung von Holzscheiben reicht die Bandbreite frühzeitlicher und ursprünglicher Schneeschuhe. Schneeschuhe wurden in der Mongolei, in Nordamerika, in der Arktis sowie in den Alpen verwendet, wobei das bekannteste historische Modell sicher der Schneeschuh mit Holzrahmen ist, wie er von den nordamerikanischen Indianern erfunden wurde. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts stieg die kommerzielle Nachfrage nach Schneeschuhen, seitdem werden Modelle in Aluminium und, seit den 80er Jahren, in Kunststoff gefertigt. Allen Schneeschuhen ist gemein, dass sie an das normale Winterschuhwerk angeschnallt werden – einfach befestigen, und los geht’s ins Schneevergnüg







2