BR-alpha Änderungen im Programmschema
BR-alpha, der Bildungskanal des Bayerischen Fernsehens, nimmt zum 9. Januar 2012 Umstellungen in seinem Sendeschema vor. Wichtigste Änderung ist die Verschiebung des Sendeplatzes „Geschichte“ auf Samstagabend, 20.15 Uhr.
27. Dezember
Dienstag, 27. Dezember 2011
Pressekontakt: Dr. Detlef Klusak
Detlef.Klusak@br.de
Den Auftakt machen auf diesem Sendeplatz ab 14. Januar drei der vielbeachteten historischen Dokumentarspiele von BR-alpha: “Die Konterrevolution“ (14.1.), „Hitler vor Gericht“ (21.1.) sowie als Erstausstrahlung „Die Machtergreifung“ (28.1.).
Auch am Sonntagabend wird ab 15. Januar die Prime Time gestärkt:
Um 20.15 Uhr werden auf dem Sendeplatz „Klassik/Jazz“ im wöchentlichen Wechsel herausragende Produktionen von BR-KLASSIK- und die Maßstäbe setzenden Konzertaufzeichnungen von der Internationalen Jazzwoche Burghausen gesendet.
An den Werktagen (montags bis freitags) kommt es ab 15. Januar zu einer Rotation im Abendprogramm: Das ORF-Fenster „alpha-Österreich“ öffnet sich dann immer bereits um 19.30 Uhr, die Themenleiste mit 45-minütigen Dokumentationen rückt auf 20.15 Uhr, und die spannenden Gespräche im „alpha-Forum“ werden um 21.00 Uhr ausgestrahlt.