Orchesterkonzert und Late Night-Piano-Duo musica viva-Abend mit Musik von Bernd Alois Zimmermann und John Adams
Die musica viva, die Konzertreihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks, präsentiert am Freitag, den 14. Dezember 2018, um 19.00 Uhr im Münchner Herkulessaal ein Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen Werke von Bernd Alois Zimmermann, dessen Geburtstag sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt, und das Violinkonzert von John Adams. Die bereits angekündigte Uraufführung des neuen Werks von Nicolaus Richter de Vroe wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das Orchester wird geleitet von Brad Lubman, Solist ist Ilya Grigolts.

Nicht zuletzt seit Kiril Petrenkos Aufführung der Oper "Die Soldaten" an der Bayerischen Staatsoper ist der Komponist Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) auch einem breiteren Publikum in München bekannt. Mit der Aufführung seiner "Sinfonie in einem Satz" in der Originalfassung für Orchester mit Orgel sowie der "Dialoge" für zwei Klaviere und Orchester präsentiert die musica viva den Künstler mit zwei seiner herausragenden orchestralen Werke, die noch immer zu den Raritäten in den Konzertsälen des internationalen Musiklebens gehören.
Die angekündigte Uraufführung des Violinkonzerts von Nicolaus Richter de Vroe (*1955) wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, da die Fertigstellung des Werks, das für den russischen Geiger Ilya Gringolts geschrieben wird, noch weitere Zeit braucht. Anstelle dessen ist Ilya Gringolts (Foto oben) als Solist in dem Violinkonzert von John Adams (*1947) aus dem Jahr 1993 zu hören.
Late Night Konzert mit dem GrauSchumacher Piano Duo
Im anschließenden Late Night Konzert führt das GrauSchumacher Piano Duo Zimmermanns "Monologe" für zwei Klaviere auf – ein Werk das sich direkt auf die "Dialoge" bezieht. Sowohl die "Dialoge" als auch die "Monologe" sind eine Hommage an Claude Debussy. Dessen "Prélude à l’après-midi d’un Faune" und "Trois Nocturnes" in Fassungen für zwei Klaviere sind in Anlehnung an Zimmermanns Debussy-Hommage ebenfalls in der Late Night zu hören.
Das Programm der musica viva-Konzerte im Einzelnen:
Freitag, 14. Dezember 2018 | Herkulessaal der Residenz | 19.00 Uhr
BERND ALOIS ZIMMERMANN [1918–1970]
Sinfonie in einem Satz
für großes Orchester [Fassung mit Orgel 1951]
Dialoge
Konzert für zwei Klaviere und Orchester [2. Fassung 1965]
Pause
JOHN ADAMS [*1947]
Violin Concerto [1993] für Violine und Orchester
Mitwirkende
Ilya Gringolts, Violine
GrauSchumacher Piano Duo: Andreas Grau, Götz Schumacher
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Brad Lubman, Leitung
Konzerteinführung
Um 17.45 Uhr findet im Herkulessaal eine Konzerteinführung mit Robert Jungwirth statt.
Ausstrahlung auf BR-KLASSIK/Hörfunk
BR-KLASSIK sendet am Dienstag, 08. Januar 2019, um 20.05 Uhr einen Mitschnitt des Konzerts.
Freitag, 14. Dezember 2018 | Herkulessaal der Residenz | Late Night 22.00 Uhr
CLAUDE DEBUSSY [1862–1918]
Prélude à l’après-midi d’un Faune [1890–94]
Fassung für zwei Klaviere
BERND ALOIS ZIMMERMANN [1918–1970]
Monologe (Hommage à Debussy) [1964]
für zwei Klaviere
CLAUDE DEBUSSY
Trois Nocturnes [1897–99]
Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel
Mitwirkende
GrauSchumacher Piano Duo: Andreas Grau, Götz Schumacher
Zwei Veranstaltungen der musica viva des Bayerischen Rundfunks
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der musica viva unter www.br-musica-viva.de
Pressekarten und Informationen zu den Konzerten erhalten Sie über das Büro der musica viva, E-Mail: veraluisa.hefele@br.de, Tel: 089 / 5900-23658
Fotos über: www.br-foto.de, E-Mail: bildmanagement@br.de, Tel. 089 / 5900-33133