SOUNDS of CINEMA Filmmusik-Gala mit Münchner Rundfunkorchester
"Crime Time" ist das Motto der diesjährigen Filmmusik-Gala. Unter der Leitung von Ulf Schirmer verspricht das Konzert am 27. Juni um 20.00 Uhr im Münchner Circus-Krone-Bau aufregende Musiktitel aus bekannten Kriminalfilmen. Stargast an diesem Abend ist der Filmkomponist Martin Böttcher. Er ist der diesjährige Preisträger des "Look & Listen – Telepool-BR-Music-Award 2013". Durch das Programm führt Roger Willemsen. Die Gala ist ausverkauft, BR-KLASSIK überträgt im Hörfunk (28.6.), im Bayerischen Fernsehen (30.6.) und live per Video-Stream auf www.br-klassik.de.

Bereits im vierten Jahr präsentiert das Münchner Rundfunkorchester mit seinem Künstlerischen Leiter Ulf Schirmer ein eindrucksvolles akustisches und optisches Erlebnis im Cinemascope-Sound mit Bildern auf einer Panorama-Leinwand. Solistin ist die Sopranistin Angela Denoke, durch das Programm führt Roger Willemsen.
Der programmatische Bogen reicht von Nino Rotas Filmmusik aus "Der Pate" und Miklos Roszas Klängen zu "The Private Life of Sherlock Holmes" über Anton Karas' legendäre Musik zu "Der dritte Mann" bis hin zu den charakteristischen Akustik-Untermalungen der Edgar Wallace-Filme von Martin Böttcher. Berühmt wurde der Filmmusikkomponist einst vor allem auch wegen seiner bis heute unvergessenen Komposition zu "Winnetou" und anderen Karl-May-Film-Vertonungen berühmt wurde. Martin Böttcher ist der Preisträger des "Look & Listen – Telepool-BR-Music-Award 2013". Die Auszeichnung wird ihm im Rahmen des Konzerts SOUNDS of CINEMA von Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky und Dr. Thomas Weymar, Geschäftsführer der Telepool GmbH, überreicht.
Martin Böttcher auch bei filmtonart
Am Freitag, 28. Juni 2013 wird Martin Böttcher zum Auftakt des FILMFEST MÜNCHEN auch bei filmtonart – Tag der Filmmusik in den Studios des Münchner Funkhauses dabei sein. In dem Panel "Blutsbrüderschaft nach Noten" ist er um 16.00 Uhr im Studio 1 Gesprächspartner von Matthias Keller, BR-KLASSIK-Redakteur.
Mehr zu filmtonart – Tag der Filmmusik unter www.br.de/filmtonart
SOUNDS of CINEMA zu erleben in Hörfunk, Fernsehen und Internet
Im Internet: Liveübertragung per Video-Stream auf www.br-klassik.de
Im BR-KLASSIK/Hörfunk am Freitag, 28. Juni um 18.05 Uhr
Im Bayerischen Fernsehen am Sonntag, 30. Juni 2013 um 22.15 Uhr