Darf man Putzmittel mischen? Explosionsgefahr? Diese Reinigungsmittel darf man nicht mischen
In Freising gab es einen Feuerwehreinsatz wegen giftiger Dämpfe. Grund dafür war ein Mix verschiedener Reinigungsmittel. Welche Putzmittel Sie auf keinen Fall miteinander vermischen sollten, erfahren Sie hier.
Giftige Dämpfe führten in Freising in einem Haushalt zu Halskratzen und Husten und das nur, weil zwei Putzmittel miteinander vermischt worden sind. Wie konnte das passieren? Wir haben bei BAYERN 1 Nachhaltigkeitsexpertin Kathrin Kolb nachgefragt.
Welche Putzmittel darf man nicht mischen?
Besonders aufpassen muss man immer, wenn Chlorreiniger im Spiel sind, so die Expertin. Chlorreiniger gelten ja so ein bisschen als Allzweckwaffe für die ganz harten Verschmutzungen. Auch in Bleichmitteln ist zum Beispiel oft Chlor enthalten. Wenn man jetzt aber einen Chlorreiniger, wie das in Freising der Fall war, mit einem Allzweckreiniger mischt, der Säure enthält – zum Beispiel Essig – dann reagieren das Chlor und die Säure miteinander und es entsteht hochgiftiges Chlorgas, so Kathrin Kolb weiter.
Sogar die harmlose Zitronensäure kann im Zusammenspiel mit Chlor gefährlich werden. Wenn man zum Beispiel die verkalkte Toilette zuerst mit Zitronensäure saubermachen will, was dann vielleicht nicht so gut klappt, und dann schüttet man noch Toilettenreiniger hinterher, in dem dann auch noch Chlor enthalten ist, dann hat man wieder Säure und Chlor. Das muss man unbedingt immer vermeiden.
Was tun, wenn giftige Gase entstehen?
Die Expertin rät, den Raum ganz schnell zu verlassen, auf dem Weg alle Fenster aufreißen, die 112 wählen und schildern, was passiert ist.
Im Fall von Freising hat die Familie noch einmal Glück gehabt. Frau und Kinder hatten starken Husten, aber die Rettung war zum Glück rechtzeitig da.
Alle Infos zum Vorfall in Freising finden Sie hier: Großeinsatz wegen giftige Dämpfe
Sie finden die Service-Themen von BAYERN 1 interessant und wollen sie regelmäßig immer direkt auf Ihr Handy bekommen? Dann abonnieren Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal direkt unter diesem Link:
https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K
Oder haben Sie eine Frage, die Ihnen in Ihrem Alltag immer wieder begegnet und auf die Sie sich eine Antwort wünschen? Wenn Sie uns diese Frage via Sprachnachricht unter +49 151 19589000 schicken, dann suchen wir die Antwort für Sie.
In dieser Episode von "Besser leben" beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast das "Wundermittel Natron": Wie umweltfreundlich ist es wirklich? Hilft es wirklich beim Putzen? Hören Sie rein:
https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-ist-natron/bayern-1/13447683/
Kommentieren