Bayern 1 - Nachhaltig leben

Tipps und Tricks für ein grüneres Leben

Eichhörnchen frisst Nuss | Bild: Astrid Hickisch, BR zum Artikel Eichhörnchen Wie wir Eichhörnchen helfen können

Im Frühjahr bekommen Eichhörnchen Junge. Haben Sie ein aus dem Nest gefallenes Jungtier gefunden? Lesen Sie hier, was Sie dann am besten tun. Und wir geben Tipps, wie Sie den kleinen Nagern in Ihrem Garten helfen. [mehr]

Frau erntet Bio-Äpfel | Bild: mauritius-images zur A-Z-Liste Nachhaltigkeit Umwelt, Garten und Co. von von A bis Z

Hier finden Sie alle Umwelt-, Natur- und Gartenthemen vom BAYERN 1 in alphabetischer Reihenfolge. [mehr]

Melitta Varlam und Alexander Dallmus führen durch den BAYERN 1 Nachhaltgkeitspodcast "Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar". | Bild: BR/Markus Konvalin zum Thema Umweltschutz Podcast Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

Wie umweltschonend ist die Bahn? Was ist ökologischer: Plastik- oder Papiertüte? Unser BAYERN 1 Umweltkommissar klärt knifflige Umweltfragen, die unseren Alltag betreffen. Hier alle Berichte nachlesen und den Podcast abonnieren. [mehr]

Ziehrpflanze Lupine | Bild: mauritius images / Annett Doering / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Lupinen giftig Lupinen sind das heimische Soja

Lupinen sind Alleskönner: Sie blühen als Zierpflanze in vielen Gärten, werden in der Landwirtschaft als Dünger benutzt und ihre Samen werden zu veganer Milch, Kaffee oder Mehl verarbeitet. Das gibt es über Lupinen zu wissen. [mehr]

Beleuchtung eines Gartens - viele Strahler in Beeten | Bild: mauritius images / Tomasz Zajda / Alamy / Alamy Stock Fotos zum Artikel Lichtsmog Warum es nachts einfach dunkel sein sollte

Lichtverschmutzung - was ist das eigentlich? Und wie gefährlich kann der sogenannte Lichtsmog für Tier und Mensch sein? Alle Infos haben wir hier für Sie. [mehr]

Biene an Löwenmäulchen | Bild: mauritius images / Chris Aschenbrener / Alamy / Alamy Stock Photos zum Video mit Informationen Welche Pflanzen mögen Bienen? So wird der Garten bienenfreundlich

Welche Pflanzen mögen Bienen? Die Liste plus mehr Infos rund um einen bienenfreundlichen Garten haben wir hier für Sie, falls Sie gerade die Bepflanzung planen. [mehr]

Regenwurm | Bild: mauritius images / Westend61 / Nabiha Dahhan zum Artikel Regenwurm Darum feiern wir den Regenwurm

Er ist unermüdlich im Einsatz unter Tage. Er kann sogar im Wasser atmen. Warum Regenwürmer im Garten weniger Arbeit und satte Ernte bedeuten - und wie wir ihnen Gutes tun können. [mehr]

Ein männlicher Dompfaff fliegt einen verblühten Löwenzahn an  | Bild: mauritius images zum Artikel Heimische Vogelarten Was singt da für ein Vogel in meinem Garten?

Wissen Sie, wer da schon frühmorgens singt? Wie Sie unsere heimischen Vogelarten erkennen und welche Superkräfte in ihnen stecken. Und: Zu welcher Uhrzeit welcher Singvogel singt. [mehr]

In einem Blumenladen stehen vor dem Valentinstag verschiedene Rosen. | Bild: dpa-Bildfunk/Pia Bayer zum Artikel Valentinstags-Geschenkideen Besser als Blumen – auch für die Umwelt

Kann man im Winter überhaupt Blumen guten Gewissens kaufen? Worauf Sie beim Kauf des Blumenstraußes zum Valentinstag achten können und was für Alternativen es gibt, verraten wir Ihnen. [mehr]

Frau öffnet die Tür eines Backofens und sieht hinein | Bild: mauritius images / Image Source / Gpointstudio zum Artikel Ofen vorheizen Strom sparen, wenn man ohne Vorheizen backt?

In vielen Backrezepten wird empfohlen: "Ofen vorheizen". Aber muss das sein? Lesen Sie hier, wann Sie darauf verzichten können und wie Sie so Strom sparen. [mehr]

Frau arbeitet in ihrem Hochbeet. | Bild: mauritius images / Eichinger Hannes / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Hochbeet befüllen Diese Schichten kommen in ein Hochbeet

Jetzt schon nachladen, dann hat die Hochbeetfüllung noch Zeit abzusacken. Doch welche Schichten brauchen wir genau und wie muss man das Hochbeet befüllen, um ein tolles Ergebnis zu bekommen? [mehr]

Auch Hyazinthen kann man zu Kokedama verarbeiten. | Bild: picture alliance/ dpa Themendienst zum Artikel Kokedama Pflanzendeko mit Hyazinthen und Moos selber machen

Die japanischen Mooskugeln sind ein hübsches Mitbringsel, leicht selbst gemacht und auch noch nachhaltig. Alles rund um Kokedama erfahren Sie hier. [mehr]

Farbstoff Karmin | Bild: mauritius images / foodcollection zum Artikel E 120 Steckt tatsächlich Läuseblut in unseren Lebensmitteln?

Kommt die rote Farbe in vielen Gummibärchen, Marmeladen oder auch alkoholischen Getränken tatsächlich von Läuseblut? Unsere Ernährungsexpertin klärt auf … [mehr]

Ein Heizkörper wird mit Hilfe eines Vierkantschlüssels entlüftet. | Bild: mauritius images / Stefan Kiefer / imageBROKER zum Video mit Informationen Heizung entlüften Heizkörper entlüften - so klappt's

Es gluckert im Heizkörper? Dann sollten Sie Ihre Heizkörper entlüften. Einmal im Jahr - am besten vor Beginn der Heizperiode - sollte das auf der To-Do-Liste stehen. Hier ein kleiner Überblick, was dabei zu beachten ist. [mehr]

Frittieröl entsorgen | Bild: iStock/ Jan Schneckenhaus/ BR zum Artikel Frittieröl entsorgen Wohin mit altem Speiseöl?

Wie entsorgt man altes Frittieröl? Biotonne oder Restmüll? Und wo kann man spezielle Altfett-Recycling-Systeme wie "Öli" oder "Jeder Tropfen zählt" bekommen? [mehr]