Bayern 1







23

Teddys im Krankenhaus Ein cooler Kinderkrankenpfleger tröstet kranke Kids mit Kuscheltieren

Um kranken Kindern eine Freude zu machen, gründete Kinderkrankenpfleger Kevin den Verein PädCare e.V., der Kuscheltiere an Krankenhäuser spendet. Ob Marcus das in 60 Sekunden herausgefunden hat?

Stand: 18.11.2024 |Bildnachweis

Teddys im Krankenhaus: Krankenpfleger Kevin tröstet kranke Kids mit Kuscheltieren

Kevin macht kranken Kindern mit gespendeten Kuscheltieren eine Freude

Der gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Kevin (29) gründete 2020 einen Verein, um Kuscheltier-Spenden an kranke Kinder verschenken zu können. Er hatte festgestellt, dass Teddys und andere Stofftiere Kindern die Angst in der ungewohnten Umgebung Krankenhaus nehmen und eine vertrauensvollere Verbindung zum Pflegepersonal herstellen können. Am Plüschfreund können Ärzte und Krankenpflegerinnen und -pfleger zudem besser erklären, wo eine Spritze oder ein Pflaster hin muss und wo es kurz weh tun könnte. Pro Lieferung bringt er bis zu 500 Plüschtiere pro Klinik unter die Kinder.

In den ersten drei Jahren konnte Kevin bereits über 35.000 Kuscheltiere verschenken. Jetzt ist sein Verein PädCare e.V. allerdings auf finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen.

Hat Marcus Fahn erraten, welche besondere Geschichte Kevin mitgebracht hat?

Nein, Marcus hat es nicht geschafft und die besondere Geschichte von Kevin leider nicht erraten.

Sie wollen Gutes tun und Blut spenden? Dieser Artikel erklärt, wer spenden darf und was zu beachten ist.

Hier könnte der Instagram-Post stehen.

Hier würden wir gerne einen Instagram-Post anzeigen. Dabei werden ggf. Daten an Instagram übertragen. Bitte informieren Sie sich hier über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Ihr Einverständnis gilt nur für dieses Mal; wir merken uns diese Einstellung nicht.







23

Kommentieren

Alle Antworten einblenden

Bert , Montag, 18.November 2024, 17:47 Uhr

1. Kuschelteddya für kranke Kinder

Hallo liebe Mitmenschen
Die Idee finde ich nett, liebenswert, lobenswert und bewunderswert.
ABER es sollte immer nur die Zweitbeste Lösung sein.
Was die kranken Kinder ganz bevonders brauchen ist persönliche menschliche Zuwendung seiner Eltern, Geschwister, (Klassen) Freunde oder Verwandten.
Ich habe selber schon sehr oft im Krankenhaus gelegen.und wei´es aus Erfahrung.
Bei Einsamkeit kann ein Teddybär vorübergehend trösten, aber nicht wirklich helfen...wie liebe Menschen.
Danke
Bert .

  • Antwort von Bayern 1, Dienstag, 19.November, 12:36 Uhr anzeigen