Gefährliche Droge oder Heilsversprechen?

Cannabis ist die lateinische und griechische Bezeichnung aller Gattungen der Hanfpflanze.
Experte:
Prof. Dr. med. Wolfgang Freund, Facharzt für Neurologie und Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Seit mehr als 4.000 Jahren als Medizin bekannt, könnte man meinen, Cannabis sei gut erforscht. Weit gefehlt: Die Schulmedizin tut sich vielfach noch schwer mit Beweisen für eine positive Wirkung der als Hippie-Droge in Verruf geratenen Hanfpflanze.
Dem Text liegt ein Interview mit Prof. Dr. med. Wolfgang Freund zugrunde. Professor Wolfgang Freund ist Facharzt für Neurologie und Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Er betreibt mit Kollegen eine Gemeinschaftspraxis für Neurologie, Psychiatrie und Radiologie in Biberach.