Bayern 2

     

Notizbuch Die Erinnerung wachhalten - Gedenken am Soldatengrab

Dienstag, 08.11.2016
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Anrufsendung-Erziehung: Wenn Geborgenheit die Luft abschnürt - Wieviel Nähe vertragen Eltern und Kinder?
Zu Gast im Studio: Ulrich Wiltschko, Familientherapeut

Nah dran: Die Erinnerung wachhalten - Gedenken am Soldatengrab

Notizbuch Service:
Das Ende der Lebensversicherung. Ein Buchtipp

Kurz vor 12: Novemberblues ade -
All die kleine Lichter

Moderation: Mathias Knappe

11.00 Nachrichten, Wetter
11.56 Werbung
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar

Nah dran: Die Erinnerung wachhalten - Gedenken am Soldatengrab

Mit Kranzniederlegungen an Friedhöfen und einer Gedenkstunde im Deutschen Bundestag wird alljährlich der Volkstrauertag begangen. Die Zahl der Teilnehmer an den Veranstaltungen ist überschaubar, von den Veteranen des Zweiten Weltkriegs ist kaum noch einer am Leben. Die einst mächtigen Kriegsopferverbände haben ihren Namen längst geändert, und nur eine kleine Schar von Aktivisten beteiligt sich noch an der Pflege von Kriegsgräbern.
Seit aber die Bundeswehr an Auslandseinsätzen mit bewaffneten Auseinandersetzungen beteiligt ist, gibt es wieder Tote unter deutschen Soldaten. Die Frage, wie man dieser im Dienst Verstorbenen in angemessener Form gedenken kann, stellt sich von Neuem.
Welche Motive bewegen diejenigen, die sich um die Pflege solcher Gräber kümmern? Und welche Botschaften werden durch alte und neue Mahnmale vermittelt?