Für viele sind die die Superhelden der Rockmusik: Oft breitbeinig und mit wallender Mähne stehen E-Gitarristen wie Jimi Hendrix, Ritchie Blackmore oder Eddie Van Halen gleichermaßen für die virtuosen Momente wie auch für die große Show in einem Konzert. Zwei von ihnen, Angus Young von AC/DC und Eric Clapton, feiern in diesen Tagen runde Geburtstage. Anlass, uns auf Bayern 2 an diesem Wochenende genauer anzusehen, welche Spuren die E-Gitarre in der Popmusik hinterlassen hat. Klar ist, auch hierzulande ist sie ein zentrales Element. Komalé Akakpo hat mit Heimatsound-Künstlerinnen und -Künstlern über ihre Beziehung zur E-Gitarre gesprochen.
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - E-Gitarre im Heimatsound ]
Für Ariel Oehl ist Musik schon ganz lange ein wichtiger Teil seines Lebens. Vielleicht noch mehr als für andere Menschen, denn der Wiener Musiker lebt mit der Diagnose Autismus. 2016 hat Ariel Oehl mit deutschsprachigem Indiepop begonnen. Damit kann man ihn schon zu den alten Hasen einer Stilrichtung zählen, die gerade schwer im Trend liegt. Seinen Erfahrungsschatz hat er letztes Jahr auch als Dozent am Wiener Institut für Sprachkunst weitergegeben. Ein neues Arbeitszeugnis hat Oehl jetzt mit seinem dritten Album vorgelegt: Es trägt den Titel "lieben wir" und Komalé Akakpo stellt es uns vor.
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - Oehl "lieben wir" ]
Genau 15 Jahre ist es her: Da bekam die Bayern 2-Musikredaktion eine Cd aus Wien geschickt: Von einer neuen Band, die Soul, Jazz und österreichische Texte mit spitzfindigem Humor verband. Ein 5-köpfiges Kollektiv , das sich 5/8erl in Ehr'n nennt. Nicht nur wir waren begeistert: Gleich bei ihren ersten Bayern-Konzerten spielten die 5 Achterl in ausverkauften Hallen. In Österreich wurden sie schnell zu Stars des Wiener Jazz: 6x haben sie bereits den ehrwürdigen Musikpreis "Amadeus" gewonnen. Und beim Heimatsound-Festival in Oberammergau ist die Wiener Band natürlich auch schon aufgetreten. Jetzt haben die 5/8erl in Ehr'n ihr 7. Album am Start - Titel "Burn on!" Dagmar Golle hat mit Sänger Max Gaier und Gitarristin Miki Liebermann gesprochen.
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - 5/8erl in Ehr’n „Burn on!“ ]
Auch wenn Hiphop und elektronische Dancemusik die Charts dominieren - es gibt sie noch: Die Liedermacher, die etwas zu sagen haben. Mit handgemachter Musik und ohne großen technischen Schnickschnack. Vor ca. 20 Jahren trennte sich der Schweinfurter Matthias Nürnberger von seiner damaligen Punkband "Tagtraum" und startete solo durch, nur mit seiner Gitarre: Anfangs noch als "Signore Matze Rossi", inzwischen kennt ihn ganz Bayern als "Matze Rossi". 4 Jahre mussten seine Fans sich gedulden - jetzt hat der Franke ein neues Album am Start - Titel "WUNDER.punkt". Dagmar Golle hat mit Matze Rossi gesprochen:
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - Matze Rossi „WUNDER.punkt“ ]
Vor 15 Jahren brachte die südtiroler FrauenBand Ganes ihren ladinischen Pop nach Bayern. Quasi als Familienunternehmen: Mit den Schwestern Marlene und Elisabeth Schuen und ihrer Cousine Maria Moling. Maria stieg irgendwann aus und gründete zusammen mit dem Schweizer Liedermacher Roland Scandella die Rockband "Me + Marie". Me + Marie liegt seit vielen Jahren auf Eis, jetzt - genauer nächste Woche - geht Maria mit ihrem 1. Soloalbum an den Start - und zwar unter dem Namen "Maria de Val", nach dem südtiroler Bergdorf, in dem sie aufgewachsen ist. "Meda Medusa" heißt das Album - Dagmar Golle hat mit Maria de Val gesprochen.
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - Maria de Val „Mëda Medusa“ ]
Was haben die Bee Gees, die Jackson Five, Oasis und die Kings of Leon gemeinsam? Sie sind bzw. waren alle erfolgreiche Familienunternehmen. Und vielleicht kommt die nächste Familien-Erfolgsstory aus Wien. Die Band "Wallners" besteht aus 4 Geschwistern und hat jetzt ihr Debütalbum veröffentlicht. Mit Musik, die gänzlich gegen den aktuellen Strom schwimmt. "End of Circles" heißt es.
[mehr - Bayern 2 am Samstagvormittag | zum Audio: Heimatsound-Tipp - Wallners "End of Circles" ]