Der Limes Links & Literatur

- Fischer, Thomas und Riedmeier-Fischer, Erika. Der römische Limes in Bayern. Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2017. Zweite, vollständig überarbeitete Auflage.
- Kemkes, Martin und Walter, Lydia. Der Limes: 50 Jahre Forschung und Vermittlung (Die Limesreihe - Schriften des Limesmuseums Aalen). Darmstadt: Verlag Theiss, 2014. Seit seiner Gründung im Jahre 1964 treibt das Limesmuseum Aalen die Limesforschung in Deutschland voran.
- Planck, Dieter und Thiel, Andreas (Hg.). Das Limes-Lexikon: Roms Grenzen von A bis Z. München: Verlag C.H. Beck, 2009. Für den schnellen Überblick: Wissenswertes über den Limes.
- Reuter, Marcus und Thiel, Andreas. Der Limes - Auf den Spuren der Römer. Darmstadt: Verlag Theiss, 2015. Die Autoren stellen die wichtigsten Orte des berühmten Bodendenkmals vor; mit Karten und Glossar.
- Rosen, Klaus. Die Völkerwanderung. München: Verlag C.H. Beck, 2002. Das Buch beleuchtet Ursachen und Verlauf der Völkerwanderung.